Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

    Industrie

    TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

    Die Global Player machen das Spiel

    ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

    [13904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 170

    Industrie

    Puma: 1995 mit Rekordergebnis abgeschlossen. Schwedischer Mehrheitsaktionär läßt Leine lockerer

    Kur für schnelles Wachstum

    ge Frankfurt - Die Puma AG blickt auf ein glänzendes Geschäftsjahr 1995 zurück. Das Konzernergebnis stieg um über 90%. Der Verzicht des Mehrheitsaktionärs Proventus auf einen Teil der Forderungen aus Besserungsscheinen ermöglicht die Zahlung von Vorzugsdi

    [5238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 258

    Industrie

    Kurz notiert

    Die Puma AG Rudolf Dassler Sport, Herzogenaurach, will der HV am 15. April 1996 voraussichtlich die Zahlung der seit 1986 bzw. 1992 aufgelaufenen nach- zahlungspflichtigen Dividenden auf Vorzugsaktien vorschlagen (1986: 19 DM je Aktie; 1992: 6 DM je A

    [2222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 066

    Industrie

    Puma: Umsatz und Ertrag wachsen weiter

    Nicht mehr unter Banken-Kuratel

    up München - Die Puma AG, Herzogenaurach, hat ihre wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen. Der seit 1986 bestehende Sicherheiten-Banken-Pool wird zum 30. Juni aufgelöst. Als "kleinen Meilenstein" für das Unternehmen bezeichnete der Vorstandsvorsitzen

    [3326 Zeichen] € 5,75