Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 10

Industrie

Sonderabschreibung drückt Berentzen

Haselünne. Der Getränkehersteller Berentzen weist aufgrund des angekündigten Endes der Pepsi-Konzession im Dezember 2015 im ersten Halbjahr 2013 einen Fehlbetrag aus. Wegen der Einmalabschreibung auf Vermögenswerte sowie Anlaufkosten im Ausland betru

[885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 010

Industrie

Sonderabschreibung drückt Berentzen

Haselünne. Der Getränkehersteller Berentzen weist aufgrund des angekündigten Endes der Pepsi-Konzession im Dezember 2015 im ersten Halbjahr 2013 einen Fehlbetrag aus. Wegen der Einmalabschreibung auf Vermögenswerte sowie Anlaufkosten im Ausland betrug da

[885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2013 Seite 012

Industrie

Schübel rückt Marke Berentzen ins Zentrum

Neuer Vorstandschef will bei der Stammmarke zurück zu den Wurzeln und weniger Lifestyle – Fokussierte Auslandsexpansion

Haselünne. Kurz nach dem Wechsel an der Spitze der Berentzen-Gruppe hat der neue Vorstandschef Frank Schübel schon klare Vorstellungen über die Zukunft des Emsländer Getränkeherstellers: Das neue Auslandsgeschäft wird fokussiert, im Inland soll die Spirituosenmarke Berentzen wieder auf ihren historischen Kern ausgerichtet werden.

[4362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2013 Seite 12

Industrie

Schübel rückt Marke Berentzen ins Zentrum

Neuer Vorstandschef will bei der Stammmarke zurück zu den Wurzeln und weniger Lifestyle – Fokussierte Auslandsexpansion

Haselünne. Kurz nach dem Wechsel an der Spitze der Berentzen-Gruppe hat der neue Vorstandschef Frank Schübel schon klare Vorstellungen über die Zukunft des Emsländer Getränkeherstellers: Das neue Auslandsgeschäft wird fokussiert, im Inland soll die Spirituosenmarke Berentzen wieder auf ihren historischen Kern ausgerichtet werden.

[4362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2012 Seite 12

Industrie

Rémy Cointreau blickt vor allem nach Osten

Rückeroberung der ehemaligen Marktführung in Asien im Visier – Gutes Geschäftsjahr 2011/12

Paris. Für Rémy-Cointreau spielen die asiatischen Märkte eine Schlüsselrolle. Hier will die Gruppe die Marktführung zurückerobern, die sie dort bereits vor zehn Jahren hatte. Dabei baut der Spirituosenhersteller insbesondere auf China, wo der Cognac-Konsum laut Unternehmenschefin Jean-Marie Laborde noch einen sehr geringen Anteil hat.

[2634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2012 Seite 012

Industrie

Rémy Cointreau blickt vor allem nach Osten

Rückeroberung der ehemaligen Marktführung in Asien im Visier – Gutes Geschäftsjahr 2011/12

Paris. Für Rémy-Cointreau spielen die asiatischen Märkte eine Schlüsselrolle. Hier will die Gruppe die Marktführung zurückerobern, die sie dort bereits vor zehn Jahren hatte. Dabei baut der Spirituosenhersteller insbesondere auf China, wo der Cognac-Konsum laut Unternehmenschefin Jean-Marie Laborde noch einen sehr geringen Anteil hat.

[2634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 018

Industrie

Berentzen hat das Ausland im Visier

Positionierung als internationaler Spirituosenanbieter – Vertriebsaufbau in mehreren Ländern

Haselünne. Stefan Blaschak will die Berentzen-Gruppe als internationalen Spirituosenanbieter etablieren. Der Vorstandsvorsitzende bestätigt, dass er seinen Exportanteil auf 50 Prozent mehr als verdoppeln will.

[4732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2012 Seite 18

Industrie

Berentzen hat das Ausland im Visier

Positionierung als internationaler Spirituosenanbieter – Vertriebsaufbau in mehreren Ländern

Haselünne. Stefan Blaschak will die Berentzen-Gruppe als internationalen Spirituosenanbieter etablieren. Der Vorstandsvorsitzende bestätigt, dass er seinen Exportanteil auf 50 Prozent mehr als verdoppeln will.

[4732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 015

Industrie

Gerangel um Russland und China

Getränkeriesen Coca-Cola und PepsiCo investieren Milliarden

Moskau. Der Kampf der Getränkegiganten Coca-Cola und PepsiCo um Marktanteile in Asien geht in eine neue Runde. PepsiCo hat angekündigt, in den nächsten drei Jahren eine Milliarde US-Dollar in Russland zu investieren. Auch in China und Indien will der Kon

[2618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 010

Industrie

Carlsberg will Risiko verringern

Kopenhagen. Der dänische Braukonzern Carlsberg will die Abhängigkeit vom instabilen russischen Markt verringern. Deshalb strebt die Brauerei laut Carlsberg-Chef Jörgen Buhl Rasmussen eine regionale Gewichtsverlagerung in Richtung Asien an. Zur Zeit macht

[534 Zeichen] € 5,75

 
weiter