Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 035

    Journal

    Lidl soll draußen bleiben

    Die Neckarsulmer haben einen langen Atem bewiesen. Nach Aldi drängt nun der zweite deutsche Billiganbieter auf die Schweizer Hochpreisinsel. Die Eidgenossen können den Siegeszug der Deutschen allenfalls verzögern. Annette C. Müller

    Lidl nähert sich den Schweizern volkstümlich - per Straßenbahn. "Gestalten Sie den Aufbau von Lidl Schweiz mit", lockt der Hard-Discounter mit Stellenangeboten im Nahverkehr. Lidl gibt Gas: Noch bevor der Billiganbieter am 19. März offiziell in den Markt

    [7620 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 036

    Journal

    Weniger heiße Luft

    Der britische Einzelhandel bläst zur Öko-Offensive - was machen eigentlich die deutschen Kollegen? Sie müssen lernen, dass andere nicht mehr tun, aber mehr darüber reden. Von Jan Mende

    [10063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 041

    Journal

    Vorm nächsten Anstieg

    Die für 2007 angekündigte Mehrwertsteuer-Erhöhung sorgt bei Handel und Industrie für Anspannung. Es gilt, die Preise rechtzeitig anzupassen, um am Ende nicht selber draufzuzahlen. Von Gerd Hanke

    [14569 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 033

    Journal

    Handel bleibt ein Rendite-Schwächling

    Immer mächtigere Händler quetschen die Industrie aus. Doch die erzielt weiter bessere Renditen, während ihre Kunden die Vorteile im Preiskampf verpulvern. Von Mike Dawson

    [12662 Zeichen] Tooltip
    Die 50 untersuchten Händler und Industrieunternehmen

    Die Händler werden größer, die Lieferanten reicher – Ein Vergleich des Umsatz- und Betriebsgewinnwachstums zwischen Industrie und Handel im Zeitraum 1993-2002
    € 5,75