Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 25,26

    Journal

    „Ich sehe eine Trendwende“

    Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbandes Deutschland, über steigende Lebensmittelpreise, die erhöhte Ausgabenbereitschaft der Verbraucher und den bevorstehenden Abschied von Ilse Aigner.

    Herr Sanktjohanser, wir vermuten, dass Sie derzeit im Urlaub in Tirol nicht nur wandern. Haben Sie schon einige Storechecks gemacht? Ja, das habe ich. Und, gibt es neue Erkenntnisse? Es gibt interessante Märkte, die stark auf Regionalität un

    [8800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 025 bis 026

    Journal

    „Ich sehe eine Trendwende“

    Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbandes Deutschland, über steigende Lebensmittelpreise, die erhöhte Ausgabenbereitschaft der Verbraucher und den bevorstehenden Abschied von Ilse Aigner.

    Herr Sanktjohanser, wir vermuten, dass Sie derzeit im Urlaub in Tirol nicht nur wandern. Haben Sie schon einige Storechecks gemacht? Ja, das habe ich. Und, gibt es neue Erkenntnisse? Es gibt interessante Märkte, die stark auf Regionalität und Bi

    [8800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 033 bis 034

    Journal

    Wegwerfgesellschaft

    Ein neuer Film kritisiert die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch der Handel hat seine Hausaufgaben gemacht – gefragt ist vor allem der Verbraucher. Mathias Himberg

    Aktivisten wühlen im Müll nach Essbarem, Verkäufer werfen unverdorbenen Joghurt weg, Afrikaner hungern neben Plantagen. Dazu klingen traurige Gitarren, auf schwarzem Grund erscheinen Ziffern über Massen von Lebensmitteln, die in Deutschland und der Welt

    [8547 Zeichen] Tooltip
    Ab in die Tonne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 33,34

    Journal

    Wegwerfgesellschaft

    Ein neuer Film kritisiert die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch der Handel hat seine Hausaufgaben gemacht – gefragt ist vor allem der Verbraucher. Mathias Himberg

    Aktivisten wühlen im Müll nach Essbarem, Verkäufer werfen unverdorbenen Joghurt weg, Afrikaner hungern neben Plantagen. Dazu klingen traurige Gitarren, auf schwarzem Grund erscheinen Ziffern über Massen von Lebensmitteln, die in Deutschland und der W

    [8547 Zeichen] Tooltip
    Ab in die Tonne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 025

    Journal

    "Wettbewerb ist eben anstrengend"

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, über Handel und Industrie, Erlaubtes und Verbotenes, Nachfragemacht und die Spannen bei Butter.

    Die Hängepartie bei der Plus-Übernahme, zwei Hausdurchsuchungen, der Verkauf von Tengelmann Nieder-Olm an Rewe und jetzt die aufwendige Prüfung des Trinkgut-Deals. Hat das Bundeskartellamt etwas gegen Edeka? Dieser Gedanke ist doch abwegig! Das Bundeska

    [14621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 029

    Journal

    Der Lobbyist

    HDE-Präsident Josef Sanktjohanser hat den Widerstand gegen Positionen des Bundeskartellamtes organisiert. Er begründet die Sicht des Handels.

    Herr Sanktjohanser, nach den Hausdurchsuchungen in Handel und Industrie im Januar hat das Bundeskartellamt der Branche im April eine "Handreichung" zum richtigen Verhalten gegeben. Wissen jetzt alle Beteiligten, wie sie kartellrechtskonform verhandeln?

    [12231 Zeichen] € 5,75