Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 002

    Kommentar Handel

    HEIDI DÜRR

    Kein Osterei des Kolumbus

    Dem Einzelhandel in Deutschland geht es schlecht. Seit zehn Jahren stagnieren die Umsätze, in jedem Jahr müssen Tausende mittelständischer Händler Insolvenz anmelden, und Licht am Ende des Tunnels ist nicht in Sicht. Im Gegenteil. In den ersten Monaten 20

    [2135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 002

    Kommentar Handel

    HEIDI DÜRR

    Preisintensiv

    Dass Reisen bildet, wussten schon unsere Urahnen - lange bevor Last-Minute-Flüge nach Nepal und All-Inclusive-Trips in die Dominikanische Republik zum Volkssport wurden. Auch ein schlichter Wochenendausflug ins nahe Umland kann eine Scheuklappe im Kopf be

    [1723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 002

    Kommentar Handel

    HEIDI DÜRR

    Plus sei Dank!

    Das künftige EU-Mitglied Polen ist ein großes Land mit fast 40 Millionen Einwohnern und einem beträchtlichen Markt-Potenzial. Ausschließlich aus diesem Grund, so sollte man meinen, ist östlich von Oder und Neisse fast alles vertreten, was im westeuropäisc

    [1678 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 002

    Kommentar Handel

    Markenartikel

    HEIDI DÜRR

    In den neuen Ländern hat sich in nur zehn Jahren mehr verändert als mancher heute wahrhaben will. Noch nicht lange vorbei, aber längst vergessen sind zum Beispiel die Zeiten, als in Ostdeutschland Eier aus heimischer Produktion verschmäht, für Tomaten aus

    [1468 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 002

    Kommentar Handel

    Befreiungsschlag?

    HEIDI DÜRR

    Zu Mauer-Zeiten herrschten im Berliner Lebensmittelhandel fast paradiesische Zustände. Die Filialisten Kaiser's, Meyer & Beck und Reichelt beherrschten den Markt, Discounter gab es nur wenige, Großflächen mangels Platz gar nicht. Nach der Wende besetzten

    [1467 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 002

    Kommentar Handel

    Illusionen zerplatzen

    HEIDI DÜRR

    Im Berliner Einzelhandel geht die Angst um. Insbesondere viele selbständige Einzelhändler fürchten um ihre Existenz. Aber auch Konzern- Unternehmen stehen unter starkem Druck. Denn in der "Werkstatt der Einheit" potenzieren sich die wirtschaftlichen Probl

    [3106 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 002

    Kommentar Handel

    Unkritische Selbstdarstellung

    HEIDI DÜRR

    Wer es bis dahin noch nicht wußte, müßte es spätestens bei der Affäre um die Shell-Plattform in der Nordsee gelernt haben: Unternehmen, die vom Vertrauen der Öffentlichkeit leben, können gegen die öffentliche Meinung keine Geschäfte mehr machen. Diese B

    [2939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 002

    Kommentar Handel

    Verpaßte Chance?

    HEIDI DÜRR

    Fast fünf Jahre nach der innerdeutschen Währungsunion klagen fast alle ostdeutschen Nahrungsmittel-Hersteller noch immer über die fehlende Chancengleichheit bei den Einkäufern des Handels. Es mangele, sagten in der vergangenen Woche auf einem Neue Bundesl

    [2954 Zeichen] € 5,75