Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 22.06.2019 Seite 6

    Management & Recht

    Lieber Schälchen als Schüsseln

    Lebensmittelverschwendung In kaum einem anderen Bereich im Hotel fallen so viele Reste an wie beim Frühstücksbuffet. Das belastet den Betrieb und die Umwelt. Wie lassen sich diese Abfälle reduzieren? Die AHGZ hat sich umgehört.

    [7508 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 27.10.2018 Seite 6

    Management & Recht

    So machen wir das!

    Stulle einpacken, ist das erlaubt?

    F&B-Praxis Immer wieder klagen Hoteliers über Gäste, die sich beim Frühstück noch ein Lunchpaket zusammenstellen. Eine Umfrage zeigt aber, dass das nur für wenige Häuser ein Problem ist.

    Manche Hoteliers können ein Lied singen von Gästen, die sich am Frühstücksbuffet satt essen und sich dann noch ein Carepaket mitnehmen. Mit vollgestopften Hosentaschen oder prall gefüllter Handtasche für Mittagssnack, Wanderung oder Radtour verlassen

    [4671 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 29.10.2016 Seite 7

    Management & Recht

    Kalkuliert oder marktüblich?

    Steuerrecht Finanzgericht widerspricht Steuerprüfern: Frühstückspreise im Hotel müssen nicht marktüblich sein, sondern können sich an der internen Kalkulation und den Gästebedürfnissen orientieren.

    In einem aktuellen Fall hat sich das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht mit den Preisen für das Frühstück im Hotel befasst und in seinem Urteil (vom 21. September 2016 Aktz. 4 K 59/14) dem klagenden Hotelier Recht gegeben. Zum Fall: Ein Hotelie

    [3258 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 09.01.2016 Seite 6

    Management & Recht

    Bio-Frühstück im Hotel kommt an

    Ernährungsstudie Wie gefragt sind Bio- und regionale Produkte? Eine Studie sagt: Für jeden Zweiten ist Bio im Außer-Haus-Markt ein Thema. 75 Prozent würden mehr dafür bezahlen.

    München. Zurzeit sind sie in aller Munde: biologisch und regional produzierte Lebensmittel. Aber wie groß ist die Nachfrage konkret? Antworten für Stadt und Landkreis München suchte und fand die Andechser Molkerei, die dafür beim Nürnberger Marktfors

    [3000 Zeichen] € 5,75