Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18 vom 30.04.2015 Seite 4

Nachrichten

Deutschland holt beim Mobile Traffic weiter auf

Hierzulande kommen mittlerweile 22 Prozent der Web-Visits von einem Smartphone. Das ist ein Ergebnis des Adobe Digital Index EMEA Best of the Best Benchmark. Europaweit bedeutet das zwar weiter eine Position im Mittelfeld, gegenüber dem Vorjahr holt

[515 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 01.08.2013 Seite 4

Nachrichten

TV schlägt Netz um Stunden

Fernsehvermarkter reagieren auf Youtube-Lob des Google-Chefs

Google ist nicht gerade fürs Tiefstapeln bekannt, doch wenn es nach den TV-Vermarktern geht, hat es Eric Schmidt dieses Mal übertrieben. In einer Präsentation hatte der Aufsichtsratsvorsitzende des Suchmaschinenkonzerns festgestellt, dass sich die ei

[1671 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 01.08.2013 Seite 004

Nachrichten

TV schlägt Netz um Stunden

Fernsehvermarkter reagieren auf Youtube-Lob des Google-Chefs

Google ist nicht gerade fürs Tiefstapeln bekannt, doch wenn es nach den TV-Vermarktern geht, hat es Eric Schmidt dieses Mal übertrieben. In einer Präsentation hatte der Aufsichtsratsvorsitzende des Suchmaschinenkonzerns festgestellt, dass sich die eigene

[1671 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 28.03.2013 Seite 8

Nachrichten

Digitalgeschäft wächst in Deutschland langsam 

In Deutschland wächst der Digitalmarkt der Medienbranche mit 9 Prozent im Jahr langsamer als im europäischen Durchschnitt. Trotzdem trägt er rund 7 Milliarden Euro zum Gesamtumsatz der Branche hierzulande bei. Dieser steig seit 2001 um rund eine Mill

[508 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 28.03.2013 Seite 008

Nachrichten

Digitalgeschäft wächst in Deutschland langsam 

In Deutschland wächst der Digitalmarkt der Medienbranche mit 9 Prozent im Jahr langsamer als im europäischen Durchschnitt. Trotzdem trägt er rund 7 Milliarden Euro zum Gesamtumsatz der Branche hierzulande bei. Dieser steig seit 2001 um rund eine Milliard

[508 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 006

Nachrichten

STUDIE IP Deutschland legt Studie "Internet 2002" vor / Werbevolumen wächst europaweit um 3 Prozent

Briten kaufen zunehmend im Netz

Köln / Fast 60 Prozent der Amerikaner sind online. In Europa surfen dagegen nur rund 40 Prozent der Bevölkerung im Netz. Das sind Ergebnisse der Studie "Internet 2002", die der Werbezeitenvermarkter IP Deutschland vorgelegt hat. Hiernach nimmt die Interne

[3487 Zeichen] Tooltip
Amerikaner werben online am meisten - Die zehn größten Online-Werbemärkte in USA und Europa
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Roland Pimpl Obwohl in den privaten Haushalten mehr Computer stehen als je zuvor, planen viele weitere PCs anzuschaffen (Seite 22). Wie viele Computer stehen in Ihrer Wohnung und wofür nutzen Sie das Gerät? Michael Lambertz, Leiter Konzernmarketin

[2786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 004

Nachrichten

Studie Alte Internethasen geben mehr Geld aus

Online-Shopping hat Zukunft

New York / Trotz Pleiten von Online-Shops sagt das Marktforschungsunternehmen Jupiter Research dem Internet-Shopping in Europa eine gute Zukunft voraus. Das Tochterunternehmen von Jupiter MMXI hat insgesamt 19000 Erwachsene in den sieben Internet-stärkste

[2044 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 006

Nachrichten

Studie Mediennutzung verändert sich massiv

Das Internet verdrängt TV

Montabaur / Die Online-Medien verändern die Mediennutzung tiefgreifend. Vor allem das Fernsehen, aber auch die Printmedien verbuchen erhebliche Nutzungsrückgänge im Vergleich zum Internet. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie «New Media Usage», die d

[1593 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 004

Nachrichten

Internet Multi-Country-Report zur Onlinenutzung

Globale Marken dominieren

New York / Die globalen Marken AOL, Microsoft und Yahoo belegen im Internet weltweit die ersten drei Plätze. Auf AOL-Websites verbringen Internetnutzer mit insgesamt 22,3 Milliarden Minuten die meiste Zeit. Microsoft liegt mit 3,3 Milliarden Minuten dahin

[1871 Zeichen] € 5,75

 
weiter