Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3542 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Immobilien Zeitung 23 vom 06.06.2024 Seite 14

RECHT UND STEUERN

Blick ins Immobilien-Notariat

Folge 18: Das Deutsche Notarinstitut

Notarinnen und Notare berichten in dieser regelmäßig erscheinenden Kolumne aus ihrer Praxis.

[3761 Zeichen] Tooltip
Prof. Dr. Peter Limmer, Notar in Würzburg
€ 5,75

Immobilien Zeitung 23 vom 06.06.2024 Seite 14

RECHT UND STEUERN

Trotz Schwarzgeldabrede ist ein Kaufvertrag wirksam

Rechtsanwalt Dr. Andreas van den Eikel von White & Case Grundstücksrecht. Ist die Übertragung der Immobilie ernsthaft gewollt, bleibt der Kaufvertrag auch gültig, wenn ein niedrigerer Preis verbrieft wurde als mündlich abgesprochen, um Steuern zu hinterziehen. BGH, Urteil vom 15. März 2024, Az. V ZR 115/22

[2859 Zeichen] Tooltip
Rechtsanwalt Dr. Andreas van den Eikel von White & Case Quelle: White & Case
€ 5,75

Immobilien Zeitung 23 vom 06.06.2024 Seite 14

RECHT UND STEUERN

Unterkünfte für Saisonarbeiter sind keine Wohnungen

Rechtsanwalt Dr. Mathias Hellriegel von Hellriegel Rechtsanwälte Öffentliches Recht. Bei der Definition des Begriffs Wohnen kommt es im Sinne des Planungsrechts maßgeblich auf das Nutzungskonzept und dessen Umsetzung an. BVerwG, Beschluss vom 18. Dezember 2023, Az. 11 VR 2.23

[2860 Zeichen] Tooltip
Rechtsanwalt Dr. Mathias Hellriegel von Hellriegel Rechtsanwälte Quelle: Hellriegel Rechtsanwälte
€ 5,75

Immobilien Zeitung 23 vom 06.06.2024 Seite 14

RECHT UND STEUERN

Schadenersatz nur mit Darstellung des Bauablaufs

Rechtsanwältin Katharina Feddersen von Osborne Clarke Baurecht. Machen Firmen Ansprüche geltend, die aus Bauverzögerungen resultieren, sind diese hieb- und stichfest zu belegen. Sorgfältiges Dokumentieren ist angeraten. OLG Stuttgart, Urteil vom 12. Dezember 2023, Az. 10 U 22/23

[2750 Zeichen] Tooltip
Rechtsanwältin Katharina Feddersen von Osborne Clarke Quelle: Osborne Clarke
€ 5,75

Immobilien Zeitung 23 vom 06.06.2024 Seite 14

RECHT UND STEUERN

Kein Vorsteuerabzug für die neue Heizungsanlage

Steuerberater Heiko Stoll von Bryan Cave Leighton Paisner Steuerrecht. Bei Wohnungen sind Kosten für eine neue Heizung der steuerfreien Vermietung zuzurechnen. Vermieter können keine Vorsteuer abziehen. BFH, Urteil vom 7. Dezember 2023, Az. V R 15/21

[2647 Zeichen] Tooltip
Steuerberater Heiko Stoll von Bryan Cave Leighton Paisner Quelle: Bryan Cave Leighton Paisner
€ 5,75

Immobilien Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 11

RECHT UND STEUERN

Die EU verschärft die Anti-Geldwäscheregeln

In der Immobilienbranche ist Geldwäsche ein altbekanntes Problem. Versuche, es in den Griff zu bekommen, zeigen nur mäßigen Erfolg. Die EU nimmt einen neuen Anlauf. Im Fokus: Entwickler und Bauträger.

[5402 Zeichen] Tooltip
Um illegale Geldströme auszutrocknen, knüpft die EU das Kontrollnetz enger. (Symbolbild). Quelle: Pixabay, Urheber: Alexas_Fotos
€ 5,75

Immobilien Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 11

RECHT UND STEUERN

Wenige DSGVO-Sanktionen

Die internationale Immobilienwirtschaft beherzigt offenbar den Datenschutz. Das zeigt ein Vergleich mit anderen Branchen und Bußgeldern.

[3465 Zeichen] € 5,75

Immobilien Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 12

RECHT UND STEUERN

Erweiterte Grundbesitzkürzung bei der Gewerbesteuer

Steuerberater Klaus Bührer von Dornbach Steuerrecht. Eine umgekehrte Betriebsaufspaltung begründet keine gewerbliche Tätigkeit. Die erweiterte Kürzung des Grundbesitzes kann eine Immobilien-GmbH bei der Gewerbesteuer nutzen. BFH, Urteil vom 22. Februar 2024, Az. III R 13/23

[2802 Zeichen] Tooltip
Steuerberater Klaus Bührer von Dornbach Quelle: Dornbach
€ 5,75

Immobilien Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 12

RECHT UND STEUERN

Was zu hoch ist, passt nicht in die Umgebung

Rechtsanwalt Belá Gehrken von Lenz und Johlen Baurecht. Ein Geschoss mehr als üblich fügt sich nicht in die Nachbarschaft ein. Eine nachträgliche Genehmigung kann über eine Bauleitplanung erreicht werden. VGH Bayern, Beschluss vom 2. April 2024, Az. 2 ZB 23.61

[2684 Zeichen] Tooltip
Rechtsanwalt Belá Gehrken von Lenz und Johlen Quelle: Lenz und Johlen
€ 5,75

Immobilien Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 12

RECHT UND STEUERN

Wer eine Wohnung kauft, kauft den Untermieter mit

Rechtsanwältin Sabrina Greubel von Hogan Lovells Mietrecht. Bei einer untervermieteten Wohnung übernimmt ein Käufer den Untermietvertrag auch dann, wenn dem Hauptmieter gekündigt wurde. OLG Hamburg, Urteil vom 20. Juli 2023, Az. 4 U 16/23

[2714 Zeichen] Tooltip
Rechtsanwältin Sabrina Greubel von Hogan Lovells Quelle: Hogan Lovells
€ 5,75

 
weiter