Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 022

    Recht

    "Health-Claims" im Mittelpunkt des Interesses

    BLL wird kommende EU-Regelungen auf diesem Gebiet aufmerksam verfolgen - Skepsis gegenüber Verbraucherinformationsgesetz

    Frankfurt, 5. Januar. Die praktische Umsetzung bzw. Anwendung der neuen gemeinschaftsrechtlichen Hygienevorschriften, die weitere intensive Begleitung der auf europäischer Ebene anhängigen Rechtssetzungsverfahren zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Ang

    [5391 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 038

    Recht

    Überwachung der Fleischhygiene

    Frankfurt, 21. März. Die Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Durchführung der amtlichen Überwachung nach dem Fleischhygienegesetz und dem Geflügelfleischhygienegesetz leiste einen wichtigen Beitrag, um den Empfehlungen im Wedel-Gutachten "Organisati

    [1080 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 036

    Recht

    Mehr Eigenverantwortung gefordert

    Neues Infektionsschutzgesetz will weniger Bürokratie und dabei höhere Effizienz

    Berlin, 1. Februar. Das seit 1. Januar 2001 geltende Infektionsschutzgesetz (IfSG) fordere nach Auffassung des Gesetzgebers eine höhere Eigenverantwortung von Unternehmen und Mitarbeitern bei der Prävention übertragbarer Krankheiten. Durch mehr Informatio

    [3948 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 038

    Recht

    Stichwort

    Aufgaben durch Infektionsschutz

    Frankfurt, 31. August. Für die gesamte Lebensmittelbranche - von der Industrie über Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie bis hin zum Handel - kommen mit dem Außerkrafttreten des alten Bundes-Seuchengesetzes vom 18. Dezember 1979 wesentliche N

    [997 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 026

    Recht

    Lebensmittelhygiene-Verordnung

    Neu in Kraft und jetzt erstmals bundesweit einheitlich geregelt

    lix. Frankfurt, 5. Februar. Ob Imbißbude, Kantine oder direktvermarktender Bauernhof, für jeden, der Lebensmittel gewerbsmäßig behandelt, herstellt oder verkauft, gilt ab 8. Februar diesen Jahres die neue Lebensmittelhygiene- Verordnung. Sie schreibt vo

    [2186 Zeichen] € 5,75