Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 18

    Recht & Politik

    Özdemir legt Ernährungsreport vor

    Weniger Verbraucher essen Fleisch – Konsum pflanzlicher Alternativen steigt – Siegel sind beliebt

    Laut dem jüngsten „Ernährungsreport“ legen die Bürger vermehrt Wert auf umweltbewusste Ernährung. Hier will Minister Özdemir mit seiner „Ernährungsstrategie“ ansetzen, die bis Ende des Jahres verabschiedet sein soll.

    [2195 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2021 Seite 24

    Recht & Politik

    Verbraucherbefragung

    Klöckner legt Ernährungsreport vor

    Das Bundesernährungsministerium hat am Mittwoch den „Ernährungsreport 2021“ veröffentlicht. Laut der repräsentativen Befragungen sprechen sich 86 Prozent der Befragten für ein staatliches Tierwohlkennzeichen aus. Für mehr Tierwohl wären Verbraucher –

    [464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 24

    Recht & Politik

    „Pro Jahr 8700 weniger Todesfälle“

    Frankfurt. Serge Hercberg, geistiger Vater des Nutri-Score, äußert sich gegenüber der LZ zur Kritik an dem Nährwertlogo.

    [2345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2019 Seite 22

    Recht & Politik

    Geschmack bleibt primäres Auswahlkriterium

    Ministerin Klöckner legt „Ernährungsreport“ vor – Sieht darin ihre „Reformulierungsstrategie“ bestätigt

    Berlin. Bundesernährungsministerin Julia Klöckner sieht ihre „Reduktionsstrategie für weniger Fett, Salz und Zucker in Fertigerzeugnissen“ durch den „Ernährungsreport 2019“ bestätigt. Ein wesentliches Ergebnis des Reports ist, dass es 99 Prozent der

    [1777 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 22

    Recht und Politik

    Deutsche zählen nicht gerne Kalorien

    Berlin. Die Aufmerksamkeit der Deutschen für gesunde Ernährung und Lebensweise ist hoch. Acht von zehn Bundesbürgern interessieren sich insgesamt für diese Themen, 36 Prozent sogar besonders. Das geht aus einer Sonderauswertung der Markt- und Werbetr

    [734 Zeichen] € 5,75