Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2023 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Es droht eine De-Globalisierung“

    LIEFERKETTENGESETZE

    Der Textildiscounter Kik, der Einsturz der Textilfabrik in Rana Plaza in Bangladesch und die Lieferkettengesetze werden häufig in einem Atemzug genannt. Die LZ sprach mit Kik-CEO Patrick Zahn über die Folgen der Regulierung.

    [4645 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2013 Seite 003

    Seite 3

    „Wir sind an der Regierung Bangladeschs gescheitert“

    Dhaka/Hamburg. Die Katastrophenmeldungen aus Bangladesch reißen nicht ab. Während sich die Zahl der Opfer nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes täglich erhöht, gibt Otto seine Vision auf, neue Standards zu setzen: Die 2009 präsentierte „Fabrik der Zukunft“ wird nicht gebaut.

    [3979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2013 Seite 3

    Seite 3

    „Wir sind an der Regierung Bangladeschs gescheitert“

    Dhaka/Hamburg. Die Katastrophenmeldungen aus Bangladesch reißen nicht ab. Während sich die Zahl der Opfer nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes täglich erhöht, gibt Otto seine Vision auf, neue Standards zu setzen: Die 2009 präsentierte „Fabrik der Zukunft“ wird nicht gebaut.

    [3979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 003

    Seite 3

    "Der Handel muss weg vom Schmuddelimage"

    Klaus Gehrig, Chef der Schwarz-Gruppe, bleibt beim Mindestlohn am Ball

    Herr Gehrig, Sie haben sich Anfang des Jahres öffentlich für die Einführung eines Mindestlohns im Handel stark gemacht. War das nur ein PR-Gag, damit Lidl auch mal positive Schlagzeilen erzeugt? Nein. Ich meine das vollkommen ernst. Lidl dient diversen

    [4224 Zeichen] € 5,75