Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2020 Seite 3

Seite 3

Amazon wird Logistik-Dienstleister

Seattle/Luxemburg. Amazon setzt seine Entwicklung zum Logistik-Dienstleister auch für fremde Firmen zielstrebig fort. Nach vielen anderen kleinen Schritten ist der Internet-Konzern jetzt offenbar dabei, seine in den USA neu aufgebaute Digital-Börse f

[658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 003

Seite 3

„Unsere Kundendaten gehören uns“

Bonn. Mehr als 30 führende US-Händler proben gemeinsam den Aufstand gegen Visa, Paypal, Google&Co. Wenn es um moderne Payment-Technologien wie das Bezahlen per Smartphone geht, dringen Retailer wie Walmart, Best Buy, Sears und Target auf mehr Autonomie. Sie fürchten, dass Mobilfunk-, Internet- und Kreditkartenfirmen mit ihren digitalen Geldbörsen Kundendaten abzapfen sowie überteuerte Gebühren verlangen könnten. Auf dem EHI Kartenkongress in Bonn sprach Walmart-Manager Mario de Armas mit der LZ über den Bau einer händlereigenen „Mobile Wallet“, die Vorbildcharakter für Deutschland haben könnte.

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2013 Seite 3

Seite 3

„Unsere Kundendaten gehören uns“

Bonn. Mehr als 30 führende US-Händler proben gemeinsam den Aufstand gegen Visa, Paypal, Google&Co. Wenn es um moderne Payment-Technologien wie das Bezahlen per Smartphone geht, dringen Retailer wie Walmart, Best Buy, Sears und Target auf mehr Autonomie. Sie fürchten, dass Mobilfunk-, Internet- und Kreditkartenfirmen mit ihren digitalen Geldbörsen Kundendaten abzapfen sowie überteuerte Gebühren verlangen könnten. Auf dem EHI Kartenkongress in Bonn sprach Walmart-Manager Mario de Armas mit der LZ über den Bau einer händlereigenen „Mobile Wallet“, die Vorbildcharakter für Deutschland haben könnte.

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 003

Seite 3

"Spekulation mit Nahrung ist moralisch verwerflich"

Genf. Die Agrarpreisentwicklung ist ein globales Dilemma, das finanzpolitische Weichenstellungen fordert, sagt Heiner Flassbeck. Der Chefvolkswirt der UN-Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD) war zuvor Staatssekretär unter Finanzminister O

[4082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 003

Seite 3

"Smoothies haben ihren Zauber nicht verloren"

Stefan F. Heidenreich, CEO der Hero AG, Mutterkonzern der Schwartauer Werke Herr Heidenreich, haben Ihre Marken Hero und Schwartau den weltweiten Erdrutsch bei Smoothies gespürt? Sicherlich, schließlich halten wir z.B. in Deutschland mit Schwartau Frui

[1961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 003

Seite 3

Lidl lässt erstmals Maschine picken

Neckarsulm. Lidl ist der erste Discounter, der Filialaufträge vollautomatisch kommissionieren will. Das Lager Kirchheim wird derzeit erweitert und vom Intralogistik-Anbieter SSI Schäfer mit einer entsprechenden Anlage ausgerüstet. Lidl betont, dass es si

[618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 003

Seite 3

Carrotmobs machen Handel grüner

Bielefeld. Eine neue Generation von Öko-Aktivisten setzt auf Kooperation statt Boykott, um Unternehmen zu umweltbewusstem Handeln zu motivieren. In " Carrotmobs" lenken sie die Kaufkraft vieler Konsumenten auf einen einzelnen Händler, sofern dieser sich

[600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 003

Seite 3

"Europa kann auf Ware aus Südamerika nicht ver- zichten"

Dr. Ludwig Maus, Geschäftsführer Export Gausepohl-Fleisch Lebensmittel Zeitung: Der größte südamerikanische Rindfleischvermarkter JBS kauft den drittgrößten der Branche in den USA, Swift. Welche Auswirkungen hat das für europäische Anbieter? Dr. Ludwig M

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 003

Seite 3

Textilwirtschaft verleiht Preise

Heidelberg, 10. Mai. Mit dem Forum-Preis 2007 der Textilwirtschaft sind in dieser Woche in Heidelberg Händler und Mode-Produzenten ausgezeichnet worden: Bijou Brigitte, der Hamburger Modeschmuckkonzern, der es seit 1963 auf nunmehr 930 Outlets in Europa

[928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 003

Seite 3

US-Riese schaut auf Europas Bio-Markt

Frankfurt, 11. Mai. Der amerikanische Naturkost-Riese Whole Foods Market wächst und ist ertragreich wie kaum ein anderer börsennotierter Supermarkt. Analysten feiern das texanische Unternehmen als "der am besten gemanagte Lebensmittelhändler in den USA".

[724 Zeichen] € 5,75

 
weiter