Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 3

    Seite 3

    „Wir experimentieren mit Bilderkennung und Sprache“

    Frankfurt. Amazon, Google und Apple investieren massiv in Künstliche Intelligenz. Deutsche Händler betreiben keine Grundlagenforschung, aber sie befassen sich mit dem Einsatz.

    [2635 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2013 Seite 3

    Seite 3

    „Wir wollen die Mitarbeiter besser verbinden“

    Karlsruhe. dm-Drogeriemarkt führt ein neues Intranet ein. Anders als bisher werden dabei auch Funktionen eine Rolle spielen, wie man sie von Sozialen Netzwerken kennt: Profile anlegen, Gruppen einrichten, Inhalte bewerten und kommentieren. Die Idee, den Social-Media-Gedanken in die Geschäftswelt zu übertragen, liegt im Trend.

    [2771 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2013 Seite 003

    Seite 3

    „Wir wollen die Mitarbeiter besser verbinden“

    Karlsruhe. dm-Drogeriemarkt führt ein neues Intranet ein. Anders als bisher werden dabei auch Funktionen eine Rolle spielen, wie man sie von Sozialen Netzwerken kennt: Profile anlegen, Gruppen einrichten, Inhalte bewerten und kommentieren. Die Idee, den Social-Media-Gedanken in die Geschäftswelt zu übertragen, liegt im Trend.

    [2771 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 3

    Seite 3

    „Bezahlen per Smartphone ist smart und trendy“

    Frankfurt. Moderne Handys sind heute die Schaltzentrale des Alltags. Wenn es nach den großen Mobilfunkkonzernen geht, sollen sie demnächst auch den Geldbeutel ersetzen, Stichwort „Mobile Wallet“. Ob der Handel dabei mitspielen will, erklärt dm-IT-Chef Roman Melcher.

    [2723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 003

    Seite 3

    „Bezahlen per Smartphone ist smart und trendy“

    Frankfurt. Moderne Handys sind heute die Schaltzentrale des Alltags. Wenn es nach den großen Mobilfunkkonzernen geht, sollen sie demnächst auch den Geldbeutel ersetzen, Stichwort „Mobile Wallet“. Ob der Handel dabei mitspielen will, erklärt dm-IT-Chef Roman Melcher.

    [2723 Zeichen] € 5,75