Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 068

    Service Umwelt und Verpackung

    Die Dose ist stark im Kommen

    Hersteller rechnen mit großem Comeback - Karlsberg-Chef warnt vor erneutem Preiskampf

    Frankfurt, 26. Januar. Getränkedosenhersteller rechnen in einem funktionierenden Einweg-Rücknahmesystem ab Mai 2005 mit einem großen Comeback. Anlässlich einer Veranstaltung der europäischen Branchenorganisation BCME vergangene Woche in Frankfurt herrsch

    [3649 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Festschreibung des Pfands weckt Hoffnungen

    Drinktec-Aussteller spüren investive Impulse - Trend zu Einweg-Packmitteln - PET-Gebinde weiter im Aufwind

    München, 22. September. Packmittelhersteller und Maschinenbauer erwarten eine Auflösung des Investitionsstaus in Deutschland. Nachdem der deutsche Wähler am Sonntag der Politik ein nie da gewesenes Mehrheiten-Gescharrere auferlegt hat, dürfte bei aller n

    [4603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Trittin bewirbt Pfandnovelle bei Krombacher

    Mehrweg-Allianz fordert vehement Zustimmung der Opposition zur Verpackungsnovelle - Stärkung des Mehrwegsegmentes

    Krombach, 13. Mai. Beim Treffen in Krombach lobten alle Pfandbefürworter rund um Jürgen Trittin unisono das "Erfolgsmodell Dosenpfand" und drängen die Opposition auf Zustimmung zur Verpackungsnovelle am 11. Juni im Bundesrat. Brauerei-Inhaber Bernhard Sch

    [3137 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 050

    Service Umwelt und Verpackung

    Bier in PET und Pfand bestimmen die Brau

    Systemdiskussion um Multilayer-Flaschen oder Beschichtung - Preisdruck auf die Maschinenbauer - Besucherrekord auf der Messe

    Nürnberg, 20. November. Erwartungsgemäß stand auf der Brau Beviale 2003 die Pfanddiskussion im Mittelpunkt. Ob die Einweg- oder die Mehrwegproduzenten, beide sehen sich langfristig als Sieger aus ihr hervorgehen. Aber auch innerhalb der Branchen wird die

    [3878 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 025

    Service Umwelt und Verpackung

    Bayerische Brauer für Pfandsysteme

    Frankfurt, 3. Januar. Glas-Mehrweggebinde sind nach Einschätzung des Bayerischen Brauerbundes e.V., München, die ökologisch sinnvollste Bierverpackung. Nur ein leistungsfähiges Pfandsysten könne Leergut-Rückführung und -Wiederbeschaffung sicherstellen. Sc

    [1043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Große Brauereien proben Alleingang

    Arbeitsgemeinschaft Marke und Verpackung gegründet - Orientierung an EU- Politik

    We. Hamburg, 15. Januar. Zwanzig Großbrauereien haben die Arbeitsgemeinschaft Marke und Verpackung (AMV) Deutscher Brauereien mit Sitz in Hamburg gegründet und wenden sich nun offen gegen eine zu regionale Strukturpolitik. Dorn im Auge ist ihnen vor allem

    [3080 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 064

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Großstädter ist ein Dosen-Fan

    Verpackungsalternativen in Bonn und Berlin/Von Karsten Hessler und Andreas Krämer

    Bonn, 5. Juni. Seit Beginn der 80er Jahre stieg der Marktanteil der Bierdose von etwa 3 Prozent auf nunmehr knapp 18 Prozent. Anteilsmäßig kommt der Gebindegröße 0,5 l dabei die mit Abstand größte Bedeutung zu. Warum entscheiden sich die Verbraucher für d

    [10270 Zeichen] € 5,75