Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 26

Technologie & Logistik

Amazon tüftelt an Abschaffung des Barcodes

Automatische Artikelerkennung per Computer Vision – Erste Tests in Deutschland und Spanien

Amazon arbeitet an einer neuen Form der Artikelerkennung, die ganz ohne Barcode-Scan auskommen soll. Bei ersten Tests in Lagern in Norddeutschland und Katalonien identifiziert Computer-Vision-Software die Produkte durch den Abgleich mit vorher aufgenommenen Bildern.

[3136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 34

Technologie & Logistik

Handel rollt digitale Preisschilder breit aus

Rewe bringt zweite Generation mit mehr Platz für Infos ans Regal – Lidl hat deutschlandweit ESL bei Obst und Gemüse – Netto rüstet auch Bestandsfilialen mit ESL aus

Der Rollout von elektronischen Preisschildern im deutschen Handel schreitet mit Tempo voran. Rewe bringt sukzessive eine eine zweite Generation in seine Märkte. Auch die Discounter investieren fleißig. Lidl hat den deutschlandweiten Rollout bei Obst und Gemüse inzwischen abgeschlossen.

[4577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

Discount rollt Digital-Etiketten aus

Aldi Süd und Nord sowie Lidl wollen Filialen mit elektronischen Preisschildern ausrüsten – Netto ist in „erweiterter Testphase“

Die Discounter Aldi und Lidl wollen ihrer Märkte mit Elektronischen Regaletiketten ausstatten. Derzeit beschäftigen sich alle großen Händler mit Plänen, die Technologie flächendeckend an ihre Regale zu bringen. In wenigen Jahren könnten Preisschilder aus Papier der Vergangenheit angehören.

[4106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

In Polen

Lidl führt digitale Preisschilder ein

Posen. Lidl rüstet seine polnischen Märkte mit elektronischen Preisetiketten aus (Electronic-Shelf-Label, ESL). Derzeit würden bereits solche Schilder in einem Markt in Posen getestet, bald sollen alle Filialen im Bereich Obst und Gemüse sowie bei Ba

[442 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 48

Technologie & Logistik

Elektronische Regaletiketten

ESL sind Voraussetzung für schnelle Preiswechsel – Handel gibt Gas

Frankfurt. Electronic Shelf Label (ESL) reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand für das Auswechseln von Preisschildern aus Papier. Sie werden damit umso sinnvoller, je häufiger Preiswechsel werden. Deshalb erklärt der zunehmende Preiskampf vermutlich

[1314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2020 Seite 33

Technologie & Logistik

Lidl digitalisiert die Preise

Discounter startet Rollout von Elektronischen Regal-Etiketten in Deutschland

Neckarsulm. Lidl will in ganz Deutschland Elektronische RegalEtiketten installieren – zunächst im Obst- und Gemüse-Sortiment. Eine Pilot-Filiale bei Heilbronn demonstrierte aber bereits, wie Märkte mit digitalen Schildern an allen Regalplätzen aussehen könnten.

[4363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 53

Technologie & Logistik

Aldi Nord zeigt Preise digital

Discounter testet in drei Filialen Elektronische Regaletiketten – Immer häufigere Preisänderungen setzen alle Händler unter Druck

Essen. Aldi Nord interessiert sich für Elektronische Regal-Etiketten (ESL) und startet in drei Filialen erste Tests. Die Technologie wird angesichts der immer häufigeren Rabattaktionen für deutsche Händler immer relevanter.

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 34

IT & Logistik

Bartels-Langness zeigt Preise elektronisch

Digitale Regaletiketten im Test – Großflächiger Rollout geplant – Erster Auftrag für chinesischen Anbieter Hanshow in Deutschland

Kiel. Bartels-Langness will im großen Stil digitale Preisschilder einführen. Zunächst testet der norddeutsche Lebensmittelhändler in einer Handvoll Filialen. Es geht dabei vor allem darum, Preise schnell ändern zu können und sich zukunftssicher aufzustellen.

[4150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2018 Seite 46

IT und Logistik

Digitale Preisschilder leuchten auf

Hersteller setzen auf Lokalisierung, Werbeeffekte und Zusatzinfos – Händler nutzen Dynamic Pricing zurückhaltend

Düsseldorf. Electronic Shelf Labels (ESL) werden günstiger und bieten immer mehr Möglichkeiten. Das Interesse des Handels an den digitalen Etiketten steigt, dynamische Preisanpassungen am Tag bleiben aber selten.

[2726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 37

IT und Logistik

Digitale Etiketten werden reizvoller

Hersteller versprechen schnelleren ROI – Bei Dynamic Pricing aber halten sich selbst Technik-Lieferanten zurück

Düsseldorf. Das Interesse deutscher Händler an digitalen Regal-Etiketten steigt. Die Hersteller werben mit günstigeren ROI-Kalkulationen und Mehrwert-Anwendungen. Auch Vorreiter Rewe ist ein Argument.

[3250 Zeichen] € 5,75

 
weiter