Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr.11 vom 24.10.2001 Seite 038

Unternehmen & Märkte

Tankstellen

Auf Gedeih und Verderb

Die Fusionen in der Mineralölindustrie haben die Macht der Konzerne gestärkt. Das lukrative Geschäft mit Tankstellenshops wird gestrafft, der Druck auf die Pächter nimmt zu.

[6121 Zeichen] Tooltip
Tankstellen in Deutschland
€ 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 09 vom 01.09.1999 Seite 079

Unternehmen & Märkte

Henkell

Klassenziel erreicht

Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG, Wiesbaden, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 1998/99 (1.4.1998 bis 31.3. 1999) erstmalig in ihrer Unternehmensgeschichte die Umsatzmilliarde überschritten. Zum Stichtag 31.3. dieses Jahres konnte das Wiesbadener

[3109 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 07 vom 01.07.1999 Seite 056

Unternehmen & Märkte

Paulaner

Weißbier steigert Marktanteil

Die Paulaner Brauerei-Gruppe, München, entwickelte sich trotz eines Umsatzrückganges von 5,5 Prozent auf 532,2 Mio. DM insgesamt besser als der Gesamtmarkt. Den Umsatzrückgang erklärte Vorstandsvorsitzender Alfred J. Petrich mit dem Verkauf des Fachgroßhä

[1293 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 06 vom 01.06.1999 Seite 066

Unternehmen & Märkte

Tuborg

Übernahme der Altbiermarke Gatz

Die Hannen/Tuborg Brauerei GmbH, Mönchengladbach, übernimmt von 1. Juli 1999 an die Marken- und Vertriebsrechte der Altbiermarke Gatz der Privatbrauerei Gebr. Gatzweiler GmbH & Co. KG, Düsseldorf. Über den Verkaufspreis machte die Brauerei keine Angaben.

[1012 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 05 vom 01.05.1999 Seite 077

Unternehmen & Märkte

BHS tabletop

Sanierung abgeschlossen

Die BHS tabletop AG mit Sitz in Selb (vormals Hutschenreuther AG) hat nach Abschluß der Sanierung und der Konzentration auf das Kerngeschäft, die Außer- Haus-Verpflegung, im vergangenen Geschäftsjahr wieder Gewinne erwirtschaftet. Erstmals seit 1993 wird

[4586 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 01 vom 01.01.1999 Seite 042

Unternehmen & Märkte

Eckes

Les Vergers d'Alsace übernommen

Der Getränkekonzern Eckes AG, Nieder-Olm, übernahm am 1.Oktober 1998 den größten französischen Fruchtsaftproduzenten Les Vergers d"Alsace, Sarre-Union, von der Schweizer Hero Gruppe, Lenzburg, deren Hauptgesellschafter die deutschen Schwartau Werke sind.

[1590 Zeichen] € 3,80

Der Handel Nr. 11 vom 01.11.1998 Seite 026

Unternehmen & Märkte

Parfümerien

Dufte Palastrevolte

Mit Selbstbedienung, Service und Aktionen wollen Douglas & Co. europaweit auf Großflächen den Kunden die Schwellenangst nehmen.

Verbrauchers Traum wird endlich wahr: Einmal in einen Dufttempel treten und alles anfassen dürfen, wonach ihm der Sinn steht; einmal keinen überheblichen Blick der Verkäuferin ernten, wenn die richtige Creme für die Problemhaut oder der passende Lippensti

[9141 Zeichen] € 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 08 vom 01.08.1998 Seite 049

Unternehmen & Märkte

UDV Deutschland

Auf dem Weg zur Nummer eins

In drei bis fünf Jahren will die aus der Fusion von United Distillers Deutschland, Rüdesheim, und Weltmarken Import, Wiesbaden, entstandene United Distillers & Vintners UDV Deutschland, die Nummer eins auf dem deutschen Spirituosenmarkt werden. "Wir sin

[1673 Zeichen] € 3,80

Der Handel Nr. 04 vom 01.04.1998 Seite 062

Unternehmen & Märkte

Handcomputer

Alle in die Tasche stecken

Der Markt für Handheld-Computer dürfte in diesem Jahr explodieren: Experten prognostizieren ein Wachstum von rund 60 Prozent.

Der Software-Gigant Microsoft hatte wieder einmal Grund zu feiern. 500.000 Hand-PCs, angetrieben von Windows CE, hätten Hersteller wie Casio, Compaq, NEC, Sharp, Hewlett-Packard oder Hitachi im Vorjahr an den Handel ausgeliefert. "Das ist ein Meilenstein"

[4966 Zeichen] € 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 04 vom 01.04.1998 Seite 072

Unternehmen & Märkte

News News News

Gaffel übernimmt Richmodis

Die traditionsreiche Kölner Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. übernimmt von der Königsbacher Brauerei AG, Koblenz, sämtliche Geschäftsanteile und die neu erbaute Braustätte der Richmodis Bräu, Köln. Die auf die Sorte Kölsch spezialisierte Gaffel Brauerei

[490 Zeichen] € 3,80

 
weiter