Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Aufsteigern und Aussteigern

Umsatzjagd in Metzingen, Premierenfieber in Düsseldorf, Margenrekord in Braunschweig: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Hugo Boss: Grieder legt nach --- 4 Mrd. Euro Lange hat sich Daniel Grieder geziert, jetzt wagt er es: Der Hugo Boss-CEO kündigt an, früher als geplant (2025) auf 4 Mrd. Euro Umsatz zu kommen. Nach einem Umsatzplus von 25% auf 968 Mio. Euro

[5485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 32,33,34,36,39

Business E-Commerce

Keine Puste mehr?

Katerstimmung im Digital Business. Sogar bei den Big Playern gibt es Erosionen. Ihnen bleibt immer weniger Zeit, ihre anspruchsvollen Wetten einzulösen.

Starting Point for Fashion. Das Netflix der Mode. Your Style Expert. Wir alle kennen sie, die Visionen, mit denen Investorenpräsentation überschrieben sind. Die Storys klingen gut und schlüssig, sie haben in der vergangenen Dekade für euphorische Bew

[11147 Zeichen] Tooltip
... und die Wachstumskurve flacht ab... Umsatz in Mrd. Euro ... während unterm Strich nichts oder ein Bruchteil hängen bleibt. Ebit in Mio. Euro Die Warenkörbe werden eher kleiner ... Durchschnittlicher Warenkorb in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 12.01.2023 Seite 6,7

Diese Woche

Vom Aufholen und Absagen

Olymp macht Boden gut, RStores findet Investor, Primark konzentriert sich auf Läden: die Woche im Schnelldurchlauf

[4759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Sparplänen und Allzeittiefs

Reno ist verkauft, Nike und Zalando rücken näher zusammen, Boohoo erstmals mit Minus. Die Woche im Schnelldurchlauf.

--- Reno hat neue Besitzer --- 275 Läden Die HR Group verkauft ihre Retail-Sparte Reno mit 275 Filialen an CM Sports und GA Europe und legt damit den künftigen Fokus auf das Systemgeschäft und die Logistik-Sparte. Der Deal reiht sich in eine Vi

[5655 Zeichen] Tooltip
TW-Digital Talk - Infos und Anmeldung
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Vom Abschalten und Austauschen

Minister kommt mit neuen Vorschriften, Manager geht mit laufendem Vertrag, Modemarke steigt aufs Rad – die Woche.

--- Energiesparen: Licht aus ab 22 Uhr --- Der Bundeswirtschaftsminister will sozusagen höchstselbst die Schaufensterbeleuchtung nachts ausschalten – per Verordnung: Im Haus von Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen) werden Vorschriften zum Energi

[5787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2021 Seite 22,23,24,26,28

Business Bodywear

„Das nächste große Ding ist Order-in-Store“

Hunkemöller steht vor einem Besitzerwechsel und investiert kräftig – vor allem ins Digital-Geschäft. Über die künftige Rolle von Läden und Kundendaten sprechen CEO Philip Mountford und Global Marketing Director Alexandra Legro im TW-Interview.

[19820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2021 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Neuausrichtung nach Übernahme

„Sør ist nicht van Laack“

Nach der Übernahme durch van Laack sprechen der neue Sør-Geschäftsführer Oliver Lübbenjans und Marketing-Chef Dennis Kleine-Birkenheuer erstmals über ihre Pläne für das zuletzt kriselnde Premium-Konzept.

[19985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Niederrhein und Hochkultur

C&A produziert in Deutschland, Pinault protzt in Paris, Rech macht Schluss in Telgte: die Woche im Schnelldurchlauf

-- C&A: Jeans aus Mönchengladbach -- Denims Made in Mönchengladbach - die will C&A ab dem kommenden Jahr in seinen Häusern anbieten, mutmaßlich zu einem VK von 59 Euro. Das Unternehmen bestätigte jetzt entsprechende Gerüchte. Bereits in diesem Her

[5038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Übernehmer und Überflieger

Rettung bei Hallhuber, Boom bei Zalando, Schminke bei Zara: Die Woche im Schnelldurchlauf

[6045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 29,30,32

Journal

Flirt mit dem Kunden

Immer mehr Hersteller eröffnen Webshops und verkaufen am Handel vorbei an Konsumenten. Auch große Lebensmittel-Marken gehen den direkten Weg zum Verbraucher. Warum eigentlich? Birgitt Loderhose

Das komplette Sortiment direkt vom Hersteller“, wirbt Hipp offensiv auf der Homepage für seinen Onlineshop. Auch der Wettbewerber Danone mit seiner Babymarke Milupa hat offenbar keine Angst vor negativen Reaktionen der Handelspartner. Für den Direktv

[18600 Zeichen] Tooltip
D2C Tendenzen auf einen Blick - Wie sehen Hersteller den Kanal D2C ? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

 
weiter