Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 010

    Aktuell

    Kunden boykottieren Printpreise

    In den Jahresgesprächen wächst der Druck auf die Verlage / Mediamanager ziehen Budgets ab / TV profitiert

    Versteckte Preiserhöhung!", "Nicht darstellbar!", "Wir überdenken unsere Mediastrategie!" - es sind alljährlich dieselben Drohungen, mit denen Kunden und Agenturen auf die Preisrunden der Medien reagieren. Nach kurzer Abkühlungsphase folgt meist ein vers

    [8884 Zeichen] Tooltip
    Daytime und kleine Sender werden teurer - Preisindices nach Zeitzonen

    Saisonpreis bringt Bruttoplus - Veränderung der Preise, Erlöse und Reichweiten in %
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Zeitschriften Verlage kämpfen nach dem Terroranschlag mit den katastrophalen Auswirkungen auf den Werbemarkt

    Wirtschaftspresse verliert weiter

    Frankfurt / Seit Wochen wird darüber spekuliert, jetzt ist es bittere Gewissheit. Die wirtschaftliche Verunsicherung infolge der Terroranschläge vom 11. September schlägt mit voller Härte auf den Anzeigenmarkt durch. Allein «Focus», «Spiegel» und «Stern»

    [2835 Zeichen] Tooltip
    Anzeigenverlierer - Januar bis Oktober 2001

    Anzeigengewinner - Januar bis Oktober 2001
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 058

    Medien

    Wirtschaftstitel Das schlechte Börsenklima belastet das Anzeigengeschäft der Verlage schwer / Millionenverluste als Folge der Terroranschläge

    Anlegertitel wiederholen Gewinnwarnung

    Die Aussichten für Dax und Konjunktur lassen den Verlagen mittelfristig wenig Grund zur Hoffnung.

    Frankfurt / Die Ereignisse des 11. September zeigen auch bei der in diesem Jahr ohnehin gebeutelten Anlegerpresse Wirkung. «Wir haben natürlich sofort die Reaktionen unserer Kunden gespürt», berichtet Carl-Joachim Rantz, Anzeigenleiter «Börse Online». Vor

    [8420 Zeichen] Tooltip
    Auf dem Tiefstpunkt - Der deutsche Anzeigen-Index - Die Anzeigenumfänge der jeweils 10 anzeigenstärksten Publikumszeitschriften pro Quartal - Anzeigenseiten

    Baisse folgt Boom - Quartalsergebnisse der Anlegertitel - Anzeigenseiten

    Börsenlieblinge in Bedrängnis
    € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 036

    Medien

    ZAS Die Dickschiffe der aktuellen Zeitschriften und Nachrichtenmagazine leiden unter Kampagnenflaute / Verkauf an Vierfarb-Seiten nimmt zu

    Anzeigenleiter setzen auf Prinzip Hoffnung

    Nach herben Anzeigenrückgängen hoffen die aktuellen Magazine auf den Aufschwung im Herbst.

    Frankfurt / Wer Müller heißt, sieht sich in diesem Jahr in permanenten Argumentationsnöten. «Von Stagnation kann keine Rede sein, erst recht nicht von Rezession», erklärt Wirtschaftsminister Werner Müller gebetsmühlenartig und verweist auf Schritt und Tri

    [9226 Zeichen] Tooltip
    Frisches Blut im Jugendmarkt - Zeitschriftensegmente im Vergleich

    Tendenz freundlich - Der deutsche Aktien-Index - Die Anzeigenumfänge der jeweils 10 anzeigenstärksten Publikumstitel pro Quartal

    Abrutsch ins Business as usual - Anzeigenumfänge von Stern, Spiegel und Focus im 1. Halbjahr 1992 bis 2001
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 053

    Medien Print Radio Fernsehen

    WERBEKLIMA Nach dem schwachen Start rechnen die Medien mit steigenden Werbespendings im Jahresverlauf

    Tauwetter am Werbemarkt

    Frankfurt / Das Tal der Tränen scheint durchschritten: Nach der Werbebaisse zum Jahresbeginn geben sich Verlage und Sender dezent wieder optimistisch. Jan Isenbart, Kommunikationschef beim RTL-Vermarkter IP Deutschland, setzt auf ein starkes zweites Halbj

    [3947 Zeichen] Tooltip
    Fehl-Anzeigen - Die Flop-15 im Anzeigenverkauf im 1. Quartal 2001
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 13.07.2000 Seite 052

    Medien

    Anzeigenmarkt Im ersten Halbjahr legen die Wirtschaftszeitschriften im Anzeigengeschäft um 75,4 Prozent zu / Boom bei den Wirtschafts- und Online-Titeln

    Mittelstand sucht noch den Erfolgs-Appeal

    Die Mehrzahl der Wirtschaftsmagazine profitiert im ersten Halbjahr von der gestärkten Konjunktur.

    Frankfurt / Die Konjunktur zieht an, und Deutschlands Werbungtreibende sorgen angesichts der freundlichen ökonomischen Großwetterlage mit kräftigen Anzeigenbuchungen für starkes Wachstum bei den Wirtschaftsmagazinen. «Capital» & Co können sich in diesem J

    [6416 Zeichen] Tooltip
    Die Überflieger - Anzeigenseiten der großen Wirtschaftsmagazine im 1. Halbjahr 1990 bis 2000

    Rasantes Wachstum - Anzeigenseiten der Online-Zeitschriften im 1. Halbjahr 2000

    Konkurrenz belebt das Geschäft - Anzeigenumfänge der Wirtschaftspresse im 1. Halbjahr 2000
    € 5,75