Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 026 bis 028

    Business

    „Hungrig aufs Geschäftemachen“

    China gilt als der Modemarkt der Zukunft. Der Einstieg ins Reich der Mitte ist allerdings eine ziemliche Herausforderung. Ein Besuch auf Asiens größter Modemesse, der CHIC in Peking.

    Den ersten Messetag hat Florian Leithäuser hinter sich. Es war anstrengend – nach einem Tennisunfall hat er den Fuß in Gips. Viele gute Gespräche haben ihn für die Qual entschädigt: „Die Chinesen sind hungrig aufs Geschäftemachen“, so der Inhaber der Lei

    [11529 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

    Business

    "Junger Markt mit vielen Chancen"

    Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

    Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

    [9458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 050

    Business Messen Modezentren

    Mehr Europäer auf der Hong Kong Fashion Week

    Besucherzahlen gehen um 20% zurück, steigende Nachfrage von Ausstellern

    Hongkong boomt. Die Messe baut an. Mainland China drängt immer stärker in die Sonderverwaltungszone. Auch die Hong Kong Fashion Week wächst. Die Zahl der Austeller ist von 1101 auf 1147 gestiegen. Wegen der wachsenden Nachfrage sollen bis 2009 zusätzlich

    [2664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 044

    Business Industrie

    Spiegel des globalen Sourcings

    Die Global Fashion auf den CPD in Düsseldorf reflektiert den weltweiten Beschaffungsmarkt

    Sie waren die Exoten. Nelida Linares und Sigrid Rivas waren mit ihrem peruanischen Label Nettalco die ersten Hersteller aus Lateinamerika auf der Global Fashion. Ansonsten zeigte sich die Sourcing-Messe wieder als Spiegel des weltweiten Beschaffungsmarkt

    [4659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 070

    Mode

    International Istanbul Fashion Fair: Bald vier Hallen

    Eine türkische Modemesse mit Zukunft

    pa Istanbul - Das erst vor einigen Jahren eröffnete World Trade Center, ganz in der Nähe des Flughafens von Istanbul, macht sich bezahlt: Die International Istanbul Fashion Fair (IMF), die hier vom 26. Februar bis 1. März stattfand, ist erneut gewachs

    [5831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 077

    Industrie

    Bekleidungsausfuhr: Brüssel will Messe-Präsenz fördern

    Neue Absatzmärkte im Visier

    lc Frankfurt - Auch die EU-Kommission in Brüssel sieht angesichts der vielfach parallel verlaufenden Konjunkturanfälligkeit der westeuropäischen Märkte die Notwendigkeit des Ausbaues überseeischer Exportmärkte. Deshalb habe sich die EU-Kommission zur Fö

    [3539 Zeichen] € 5,75