Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 016

Frischware

Schweine treiben Expansionsmotor

Deutsche Schlachtbetriebe wollen Kapazitäten kräftig aufstocken - ISN erstellt Übersicht über Investitionsvorhaben

Frankfurt, 3. August. In der deutschen Schweinefleischbranche werden die Weichen Richtung Expansion gestellt. Etliche Schlachtbetriebe planen den Ausbau ihrer Kapazität. Zusätzliche Schlachtkapazitäten für rund 10 Mio. Schweine pro Jahr weist eine Übersi

[2945 Zeichen] Tooltip
Expansion im Fokus - Ausbaupläne einzelner Schweineschlachtbetriebe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 017

Frischware

Importstopp schockt nur kurze Zeit

Milch- und Fleischwirtschaft von Russlands Einfuhrpolitik betroffen - Kompromisslösung bis Anfang Oktober befristet

Frankfurt, 9. Juni. Ein von Russland verhängter Importstopp für Fleisch- und Milcherzeugnisse aus der EU, der zwischenzeitlich aufgehoben wurde, hat kurzfristig für Aufregung gesorgt. Eine längere Einfuhrsperre hätte für erhebliche Verwerfungen am europäi

[5910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 022

Frischware

Rekordjahr für dänisches Fleisch

Deutschland wichtigster Markt in Europa - China im Visier - Ausgefeiltes Sicherheitskonzept soll weiter verbessert werden

Frankfurt, 4. April. Die dänischen Schweinefleischexporteure haben im vergangenen Jahr sowohl mengen- als auch wertmäßig einen neuen Rekord aufgestellt. Neue Wachstumsmärkte sollen in Fernost erschlossen werden. Innerhalb der EU gilt Deutschland nach wie

[4700 Zeichen] Tooltip
Schweinefleisch - Exporte gestiegen - Angaben in Tonnen

Wichtigste Märkte - Hauptabnehmer weltweit 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 025

Frischware

Deutschland bester Rindfleisch-Kunde

AgE. Frankfurt, 11. Mai. Dänemarks Rind- und Kalbfleischexport hat sich 1999 wieder etwas erholt, nachdem die Exporte 1998 vor allem wegen der Währungskrise in Russland deutlich zurückgegangen waren. Entscheidend für das bessere Gesamtergebnis war eine

[1555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 022

Frischware

Dänische Schweine erobern Deutschland

Exporte wachsen weiter - Niedrigpreise fördern Konsum - Verzicht auf Wachstumsförderer

Ho. Frankfurt, 10. Februar. Die dänischen Schweinefleischexporteure rechnen in diesem Jahr mit einer weiteren Steigerung ihres Exports nach Deutschland. Eine Erhöhung von 320 000 t im Jahr 1999 auf 360 000 bis 380 000 t scheint nach Ansicht der Branchenor

[3295 Zeichen] Tooltip
Verbrauch von Antibiotika bei Schweinen in Dänemark
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 017

Frischware

Weniger Rindfleisch aus dem Ausland

vwd. Frankfurt, 23. Dezember. Deutschlands Importe von Rindfleisch sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Wurden 1994 insgesamt 266 891 t eingeführt, so waren es 1998 155 004 t, also knapp 42 Prozent weniger als vier Jahre zuvor,

[1491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 018

Frischware

Dänemarks Fleischbranche steuert Expansionskurs

Zahl der Schweineschlachtungen wird steigen - Export nach Japan konnte 1999 deutlich gesteigert werden

AgE. Frankfurt, 23. Dezember. In Dänemark wird die Zahl der Schweineschlachtungen im Zeitraum 1998 bis 2003 von jährlich rund 23 Millionen voraussichtlich auf ungefähr 25,5 Millionen Stück steigen. Dies geht aus einer Prognose des "Marktausschusses" vom Z

[2838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 022

Frischware

Dioxin hinterläßt tiefe Spuren im Handel

Schweinefleisch teurer - Absatzeinbrüche bei Geflügel und Eiern - Milch auch betroffen

ff./Ho./mur. Frankfurt, 10. Juni. Während in Belgien der Handel mit Eiern, Geflügel, Fleisch und Fleischwaren sowie Molkereiprodukten weitgehend zum Erliegen gekommen ist, spüren auch die deutschen Anbieter dieser Produkte die Auswirkungen des Dioxin-Skan

[5500 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 020

Frischware

Ende des Exportstopps rückt näher

Ausfuhr von britischem Rindfleisch frühestens im Juni - EU-Veterinäre auf Inspektionstour in britischen Schlachthöfen

Ho. Frankfurt, 22. April. Die britische Fleischwirtschaft hofft auf ein baldiges Ende des Exportverbotes für Rindfleisch. EU-Veterinäre haben in der vergangenen Woche Schlachthöfe auf der Insel inspiziert, die für den Export produzieren sollen. Bereits

[6475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 022

Frischware

Streit um "Hormonfleisch" spitzt sich zu

Fronten verhärtet - USA drohen mit Strafzöllen - Brüssel will Handelskonflikt vermeiden - Lösung nicht in Sicht

AgE./Ho. Frankfurt, 25. März. Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Liste mit Produkten erstellt, die mit einem 100prozentigen Strafzoll belegt werden sollen, falls die Europäische Union nicht bis zum 13. Mai das Einfuhrverbot von Fleisch von horm

[4177 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter