Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 54

Anuga

Anteil der ausländischen Aussteller steigt erneut

Große Nationen liegen aber noch unter dem Niveau von Vor-Corona – Italien wieder besonders stark vertreten – Großbritannien vermeldet Rekordjahr

Fast 7000 ausländische Hersteller, meldet die Anuga für dieses Jahr. Damit hat die Leitveranstaltung der Lebensmittelbranche ihren Auslandsanteil auf 93 Prozent weiter ausgebaut. 2019 waren es noch 91 Prozent. Wichtige ausstellende Länder wie Italien, Frankreich oder China liegen mit ihren Beteiligungen gleichwohl unter den Zahlen von Vor-Corona. Deutlich stärker geworden sind dagegen die Türkei und Polen, die Niederlande und Großbritannien.

[11908 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 62,63

Anuga

Messe für Europa

Corona lässt die Beteiligung von Ausstellern aus Nord- und Süddamerika, Afrika und Asien deutlich sinken

[10755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2019 Seite 74,75

Anuga

Spiegelbild der Weltwirtschaft

Keine Nahrungsmittelmesse ist internationaler als die Anuga. Etwa 90 Prozent der mehr als 7600 Anbieter und rund 80 Prozent der Fachbesucher kommen aus dem Ausland. Die größte Präsenz hat zwar nach wie vor Italien mit 925 Unternehmen, gefolgt von Spanien, doch steht China mit über 500 Firmen bereits an dritter Stelle.

[16225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 70,71

Messe Anuga

Drehscheibe für den internationalen Handel

Bezogen auf ihren Auslandsanteil ist keine Messe international stärker aufgestellt als die Anuga. Etwa 90 Prozent der rund 7400 Aussteller kommen aus dem Ausland. Bei den Besuchern dürfte der internationale Anteil wieder bei 70 Prozent liegen.

[18309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 042

Länderreport Griechenland

Griechen signalisieren Exportstärke

Professioneller Auftritt auf den wichtigsten Auslandsmessen zieht das Interesse der Einkäufer auf sich

Paris. Griechenlands Nahrungsmittelindustrie tritt in letzter Zeit sichtbar stärker auf den wichtigsten Auslandsmessen auf, zuletzt in Paris. Das Bemühen hellenischer Nahrungsmittelhersteller, auf der Exportseite nachhaltig an Bedeutung zu gewinnen, ges

[3415 Zeichen] Tooltip
GRIECHISCHE NAHRUNGSMITTELEXPORTE NACH DEUTSCHLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 014

Industrie

Preispoker verspricht heißen Herbst

Ernährungsindustrie und Handel rechnen 2007 mit harten Verhandlungen - Hersteller melden Plus - Nahrungsmesse Anuga wächst

Köln, 27. September. Die Jahresgespräche versprechen einen heißen Herbst. Mehr denn je werden die großen Handelkonzerne gegenüber den Lieferanten ihre Einkaufsmacht ausspielen, um die Preisexplosion bei den Rohstoffen nicht in vollem Umfang an die Verbra

[5849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 068

Service Anuga International

Länder mussten sich auf viele Hallen verteilen

Internationale Gemeinschaftspräsentationen: Aufgliederung nach Angebotsschwerpunkten verlangt neue Organisation

Köln, 18. Oktober. Beim Gang durch die Kölner Messehallen festigt sich der Eindruck: Die Anuga wird zunehmend zum Forum für internationale Gemeinschaftspräsentationen. Die Aufgliederung der Messe nach Angebotsschwerpunkten macht es den ausstellenden Län

[2958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 047

Länder Report Großbritannien

Briten wieder am Rhein

Anuga wichtige Plattform für die exportorientierte Branche

Frankfurt, den 9. August. Die britischen Lebensmittelexporte zeigen erstmals seit 1997 Anzeichen der Erholung. Nach Angaben der halbstaatlichen Londoner Beratungsgesellschaft "Food From Britain" (FFB) hat sich der Wert der Ausfuhren im Kalenderjahr 2000 b

[2344 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 084

Business Messen

Spanien setzt auf den "Zara-Effekt"

Internationale Modewoche Madrid stärkt die Auslandsaktivitäten

Die Internationale Modewoche Madrid vom 9. bis 12. September hat deutlich gewonnen: Unter den mehr als 630 Ausstellern haben vor allem das junge Segment und die höhergenrigen Bereiche die Spitzenposition der Messe ausgebaut. Nicht zuletzt lockten die vorg

[2058 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter