Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 176 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2021 Seite 22,23,24,25

Business Sourcing

Das Baumwoll-Dilemma

Nach Zwangsarbeitsvorwürfen wollen westliche Konzerne keine Baumwolle mehr aus dem Xinjiang verwenden. Am weltweit größten Verarbeiter China vorbeizukommen, erweist sich aber als fast unmöglich.

[11454 Zeichen] Tooltip
Die Anbaufläche in Xinjiang hat 22.000 km2. Die Baumwolle wird meist vor Ort direkt weiterverarbeitet. Exportiert wird der Rohstoff nicht. China und Indien dominieren den Markt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 41

Länderreport Asien

Handelsabkommen

Asien forciert bilaterale Verträge

Frankfurt. Im Gegensatz zu den protektionistischen Maßnahmen, wie sie von der derzeitigen US-Regierung in Form von Strafzöllen sehr rasch verhängt werden, scheinen die asiatischen Staaten den weltweiten Handel in jeder Richtung vereinfachen zu wollen

[1386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 20

Frischware

Globaler Rindfleischmarkt boomt

Weltweite Nachfrage steigt auf über 61 Mio. t – China wird zum Megakunden – Preisdruck möglich

Washington. Erstmals seit 2012 rechnet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) wieder bei allen Fleischarten mit Zuwächsen im internationalen Handel. Während dabei die Schweine- und Geflügelfleischexporte gegenüber 2017 eher moderat zulegen sollen, wird für die globalen Rindfleischausfuhren ein kräftiger Anstieg von 5 Prozent auf die neue Rekordmarke von fast 10,5 Mio. t erwartet.

[4794 Zeichen] Tooltip
Top 5 Rindfleischnationen
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 30,31

Business

Tradition als Konkurrenz

Indien lockt mit einem riesigen Markt. Bürokratie und Tradition stehen jedoch der Expansion westlicher Modeanbieter im Weg.

[3834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2016 Seite 37

Länderreport Asien

Weinabsatz in Asien soll weiter wachsen

Peking. Trotz hoher Zollsätze für Alkohol und einer zwischenzeitlich schwächeren Nachfrage aus China wird für Asien weiterhin mit steigenden Absatzmengen für Wein gerechnet. So sind die Lieferungen abgefüllter Weine nach China im vergangenen Jahr um

[808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2015 Seite 33

Business

Baumwoll-Verbrauch steigt

Cotton Council International: Produktion geht aufgrund der niedrigen Preise zurück

Der Konsum von Baumwolle wird in der Saison 2015/16 zum ersten Mal seit fünf Saisons die Produktion überschreiten. Aufgrund der niedrigen Preise werden weniger Felder mit Baumwolle bestellt, die Anbaufläche verringere sich um 6% auf 31,6 Millionen He

[2906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 006

Diese Woche

Louis Vuitton: Neue Chefin Lena Cheetham (Foto) ist neue Deutschland-Chefin von Louis Vuitton. Wie der Konzern erst jetzt mitgeteilt hat, führt sie die deutsche GmbH bereits seit August. Die gebürtige Russin löst Beate Klingenberg an der Spitze ab, di

[2252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 6

Diese Woche

Louis Vuitton: Neue Chefin Lena Cheetham (Foto) ist neue Deutschland-Chefin von Louis Vuitton. Wie der Konzern erst jetzt mitgeteilt hat, führt sie die deutsche GmbH bereits seit August. Die gebürtige Russin löst Beate Klingenberg an der Spitze ab

[2252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 018

Frischware

Rindfleisch weltweit stark gefragt

Gute Absatzchancen vor allem in China – Rekorderzeugung in Brasilien erwartet – EU importiert mehr

Washington. Der internationale Handel mit Rindfleisch hat im vergangenen Jahr mit zweistelliger Wachstumsrate einen neuen Rekordumfang erreicht. Ganz so schwungvoll nach oben wird es im laufenden Jahr nicht gehen.

[5276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 18

Frischware

Rindfleisch weltweit stark gefragt

Gute Absatzchancen vor allem in China – Rekorderzeugung in Brasilien erwartet – EU importiert mehr

Washington. Der internationale Handel mit Rindfleisch hat im vergangenen Jahr mit zweistelliger Wachstumsrate einen neuen Rekordumfang erreicht. Ganz so schwungvoll nach oben wird es im laufenden Jahr nicht gehen.

[5276 Zeichen] € 5,75

 
weiter