Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2018 Seite 40,41,42,43

Business

Greiners Wöhrl

Bodenständig, nahbar, persönlich will Inhaber Christian Greiner seine 30 Modehäuser positionieren. Mit klaren Strukturen, dem Fokus auf die Kunden und U-Eins Recycled.

[10478 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2018 Seite 7

Diese Woche

P&C Düsseldorf plant drei neue Häuser

Auf München folgen Filialen in Aachen, Augsburg und Bocholt

Nachdem P&C Düsseldorf vergangene Woche im Münchner Shopping-Center Riem Arcaden erstmals seit vier Jahren wieder einen Laden im Heimatmarkt eröffnet hat, gibt der Filialist jetzt Details zu seinen nächsten Store-Projekten in Deutschland bekannt. Dem

[2162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 20,21

Business

Pablos Plan

Wie Inditex-CEO Pablo Isla den Zara-Konzern zu neuem Wachstum bringen will

Die Zahlen können sich sehen lassen: Inditex hat ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. 2017/18 (31.  Januar) sind die Umsätze um 10% auf 25,34 Mrd. Euro gestiegen. Auch flächenbereinigt konnte der Modekonzern um 5% zulegen. Man sei in

[7096 Zeichen] Tooltip
ZARA IST DAS FLAGGSCHIFF - Inditex Umsatz in Mio. Euro und Ebit-Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2017 Seite 24,25,26

Business

Die Mode-Festspiele

Die Moses-Sauer-Gruppe eröffnet in Bad Hersfeld ein Modehaus mit 6000m² – und verfolgt weiter die Strategie, Kaufhäusern in der Provinz neues Leben einzuhauchen

[10260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Das Experiment

Der Umbau von Mango zur Fast Fashion-Marke ist ein beispielloses Vorhaben. Zwar steigen die Umsätze zweistellig, die Margen aber sind bedrohlich gesunken. Vorstand Daniel López über Schnelligkeit, neue Preislagen und warum Werbung mit Celebrities nicht mehr funktioniert.

[18421 Zeichen] Tooltip
Mango und die Mitbewerber MANGO: UMSATZ IM AUFWIND, GEWINN IM SINKFLUG
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 24,25,26,27

Business

Karstadts Agenda

Der rigide Sparkurs von Stephan Fanderl trägt erste Früchte. Jetzt leitet der Karstadt-Chef mit neuen Konzepten die nächste Runde ein – mit dem Ziel, endlich wieder zu wachsen.

[11468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2016 Seite 32,33

Business

Boots, Barista, Bio-Milch

Die Zinser-Gruppe investiert 10 Mill. Euro am Stammsitz Tübingen

Die Wogen schlagen hoch in diesen Tagen. Die Branche ist im Umbruch. Speziell in den Reihen überregional agierender Multilabel-Handelskonzepte jagt eine Schreckensmeldung die nächste. Pohland, Boecker, Wöhrl - alle stehen mit dem Rücken zur Wand. Und

[6557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2013 Seite 032 bis 033

Business

Symbiose aus Sport und Style

Mit dem Umbau des Stammhauses stellt sich der zur Dielmann-Gruppe gehörende Filialist Hübner neu auf

Markus Dielmann und Dirk Bleckmann stehen zufrieden vor dem Eingang des neuen Sport Hübner-Stores in Darmstadts Innenstadt am Ludwigplatz. Nach sechs Monaten des Umbaus bei laufendem Betrieb und einer Erweiterung um rund 950m 2 auf nun insgesamt 4000m 2

[5973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2013 Seite 32,33

Business

Symbiose aus Sport und Style

Mit dem Umbau des Stammhauses stellt sich der zur Dielmann-Gruppe gehörende Filialist Hübner neu auf

Markus Dielmann und Dirk Bleckmann stehen zufrieden vor dem Eingang des neuen Sport Hübner-Stores in Darmstadts Innenstadt am Ludwigplatz. Nach sechs Monaten des Umbaus bei laufendem Betrieb und einer Erweiterung um rund 950m² auf nun insgesamt 4000m

[5964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 024 bis 025

Business

Garhammer am Pult der Zeit

Garhammer hat über 15 Mill. Euro in den Um- und Neubau investiert. Mit einer Vergrößerung von 6500m 2 auf nunmehr 9000m 2 Verkaufsfläche hat das Modehaus seine herausragende Stellung am Standort Waldkirchen noch einmal untermauert.

Ist von den Hubers keiner im Haus?“ Diese Frage kommt schon häufiger vor an Tagen, wenn an dem Pult kein Vertreter der Inhaberfamilie steht. Was Franz Huber in 44 Jahren als Tradition gepflegt hat, ist den Söhnen Christoph und Johannes in Fleisch und Blu

[7942 Zeichen] € 5,75

 
weiter