Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 028

    Business

    10 Millionen Touristen und das Herz der Stadt

    Der Dresdner Neumarkt drängt nach Vollendung. Die letzten Quartiere werden jetzt gebaut. Q 6 wird ein Luxus-Quartier.

    Dresden hat 500000 Einwohner und in jedem Jahr zehn Millionen Touristen. Die Stadt wird wieder zu dem, was sie vor dem Krieg gewesen ist: Als "Elbflorenz" eine der schönsten deutschen Städte. Dresden gehört zu den dynamischsten Wirtschafts-Standorten Deu

    [6066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 025

    Business Handel

    Frankfurt: Bauboom in der Bankenstadt

    TW-Serie Top-Standorte (5): Das Großprojekt FrankfurtHochVier an der Shoppingmeile Zeil löst einen Investitionsschub aus

    Eine gigantische Baugrube an Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil. Vor zwei Jahren sind die Bagger in der hessischen Mainmetropole angerollt und haben mit den Abbrucharbeiten begonnen. Mittlerweile kreisen die Kräne und ziehen einen 800 Mill. Euro teuren u

    [5139 Zeichen] Tooltip
    DIE ZEIL ZIEHT AN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 050

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Debüt in Solingen

    Platzhirsch ECE wird mehr Konkurrenz bekommen. Ausländische Center-Spezialisten zieht es verstärkt nach Deutschland. Einer von ihnen ist die niederländische Multi Developement Corporation. Erste Projekte sind eröffnet und zeigen die Philosophie. VON ULLA BOSSHAMMER

    [7773 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 064

    Business Handel

    Chemnitz aus der Asche

    Die Sachsenmetropole wird aktiv: Mit zwei Großprojekten, der Stadtgalerie Roter Turm und dem Kaufhof-Neubau will man eine neue Stadtmitte schaffen und damit Kundenströme von der Grünen Wiese wieder zurückholen. Chemnitz hat rund 500000 m2 Handelsflächen

    [13320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Konzentration auf die Königstraße

    Stuttgarts Innenstadthandel hat nur begrenzte Möglichkeiten zur Ausdehnung / Von Thomas Veitinger

    Stuttgart ist eine Stadt der Gegensätze. Auf engstem Raum sind Glaspaläste und Besenwirtschaften zu finden, kühne Architektur und Plätze im Renaissance- Stil, die längste Fußgängerzone der Welt und kilometerlange Parkanlagen. Das Herz der Stadt schlägt au

    [15343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Alleestraße im Trading Up

    Händler finanzieren Modernisierung der Haupteinkaufsstraße / Von Brigitte Michel

    Seit der Kaufhof im November letzten Jahres in Remscheid die Türen seines Mode- und Sporthauses schloß, klafft in der Innenstadt eine Angebotslücke. Für Abhilfe sorgen will der neue Investor, der auf der Fläche des Ex-Kaufhofs eine attraktive Einkaufsgale

    [12808 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Auch Kassel bekommt eine Kö

    LZ. Frankfurt, 31.August. Auf Kassels Flaniermeile, der Königsstraße, entsteht zur Zeit eine exclusive Einkaufspassage, die den Standort weiter aufwerten soll. Konzipiert von dem Architekten der Kö-Galerie in Düsseldorf soll die gleichnamige Kasseler Kö a

    [930 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ein Mauerblümchen rückt in den Mittelpunkt

    Kassel zwischen neuer Zentralität und alter Bodenständigkeit / Von Ulrike Vongehr

    "Ab nach Kassel!" - was die Aachener 1870 dem französischen Kaiser Napoleon III. auf dem Weg in die Gefangenschaft höhnisch nachriefen, bekam vor rund fünf Jahren unversehens neue Aktualität. Nordhessens Hauptstadt erhielt nicht nur mit dem ICE im Stunden

    [17835 Zeichen] € 5,75