Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

    Business Standorte

    Frequenz verzweifelt gesucht

    Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

    Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

    [12354 Zeichen] Tooltip
    Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

    Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 049

    Business Läden

    Die neuen jungen Läden

    Fast Forward, München "Für einen Turnschuhladen unüblich - clean und modern", so beschreibt Christian Wassenegger das fünfte und neueste Projekt seines Unternehmens. Genauso ungewöhnlich wie das Ladenbaukonzept ist das Sortiment. Der 100 m² große Laden

    [6009 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 033

    Journal Vertriebskonzept

    In den Städten ist noch Platz

    Für manche Vertriebsformen ist der deutsche Markt noch nicht ausgeschöpft. Davon sind die Shoppingcenter-Entwickler der Hamburger ECE-Gruppe überzeugt. Der Marktführer in dieser Kategorie sieht sich mit 64 Centern in Deutschland noch lange nicht am Ende seiner Expansion angelangt. Von Ulla Bosshammer

    [7613 Zeichen] Tooltip
    Flächenexplosion in Deutschland - Entwicklung der Shoppingcenter
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 062

    Business Ladenbau

    Gleich und doch verschieden

    Bei der Gestaltung von neuen Läden und Umbauten wird nichts so sehr postuliert wie Individualität. Trotzdem lassen sich einzelne Elemente identifizieren, die immer wieder auftauchen. 2001 waren das vor allem Transparenz, Wandnischen und sanfte Rundungen.

    [8180 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 044

    Business Handel

    Shopping-Center und kein Ende

    Am 1. Januar 2001 gab es in Deuschland bereits 300 großflächige Einkaufszentren mit 9,7 Mill. m² Verkaufsfläche. Und der Markt ist noch nicht gesättigt. Anders als zu Hochzeiten des Centerbooms haben die Entwickler jetzt in erster Linie die Innenstädte im Visier.

    [8464 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Shopping-Center

    Shopping-Center nach Standort
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

    Business Ladenbau

    Neue Anreize für die Kunden

    Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

    [13140 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    In Bochum-Querenburg ist nach gut einjährigem Umbau das sogenannte Uni- Center offiziell wiedereröffnet worden. Das von der ECE-Projektmanagement betreute Objekt wurde für rund 40 Mio. DM modernisiert, auf 20 000 qm Verkaufsfläche operieren 60 Fachgeschäf

    [4170 Zeichen] € 5,75