Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

    Business

    "Wir atmen wieder Sport"

    SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

    Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

    [7030 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2007/2008

    Schön, schöner, Showroom

    Modezentren erleben einen Boom. In Großstädten wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München entstehen neue Showroom-Gebäude, die in Konkurrenz zu den etablierten Modezentren treten. Martina Metzner gibt einen Überblick.

    Mode ist der Inhalt des Gebäudes, und dies soll auch selbstbewusst nach außen transportiert werden, jedoch in einer edlen, modernen und zeitlosen Art - da ein Gebäude nicht saisonal sein Kleid wechselt", heißt es im Gutachten für das neue Showroom-Projek

    [7175 Zeichen] Tooltip
    Modezentren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

    Business Handel

    Von Braunschweig bis Bukarest

    Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

    Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

    [7577 Zeichen] Tooltip
    SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 118

    Report Messen + Ausstellungen

    Die Enterprise landet am Rhein

    Während die KölnMesse das Stammgeschäft stärken will, verläßt sich Düsseldorf auf Events und Expansion.

    Besuch aus dem 24. Jahrhundert. Am 5. Dezember dockt die "Enterprise" in Düsseldorf an. Halle 8 auf dem Messegelände wird für einen Monat zum Raumdock für das Flaggschiff der Sternenflotte, das unter Führung von Kapitän Jean-Luc Picard zahllose "Star Tre

    [8406 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 014

    Industrie

    Wm. Wrigley kann weltweit zulegen

    Kaugummi-Anbieter steigert den Konzernumsatz um 5 Prozent

    ach. Frankfurt, 13. Februar. Der US-Kaugummi-Hersteller Wrigley konnte 1996 mit einem Umsatzplus von 5 Prozent auf 1,84 Mrd. US-Dollar abschließen. In Europa kletterten die Erlöse sogar um 14 Prozent. Wie die Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, jetzt mitt

    [2332 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Leipzig avanciert zur Logistikdrehscheibe

    P & O eröffnet neues Logistikzentrum auf dem GVZ-Gelände - Neue Strukturen verbessern Geschäftslage

    kel. Leipzig, 5. Dezember 1996. Am 2. Dezember eröffnete die P & O Trans European (Deutschland) GmbH auf dem Gelände des Güterverkehrszentrums (GVZ) Leipzig-Radefeld ein 5000 qm Logistik- und Transitterminal. Das Logistikzentrum ist Drehscheibe für die tä

    [4556 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 082

    Report Kommunikations-Standort Ost und Berlin

    Ein Traum in Glas verbreitet neuen Glanz

    Messe Leipzig bietet neues Gelände und Konzept / Keine Universalmessen mehr / Brückenfunktion zwischen Ost und West / Europrom wird Medienplattform

    Mit dem neuen Messegelände will die Messe Leipzig wieder international wettbewerbsfähig werden. Ihren besonderen USP sieht die Leipziger Messe GmbH, die sich mit ihrem Konzept weg von den einstigen Universal- hin zu Fachmessen bewegt hat, nach wie vor in

    [13129 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Nach Estée Lauder plant auch einer der größten Kosmetikkonzerne der Welt, Revlon, 1996 den Gang an die New Yorker Börse. Revlon-Manager bewerten das Unternehmen laut Financial Times mit 4,7 Mrd. Dollar, Börsenanalysten mit lediglich 2,7 Mrd. Dollar.GvP

    [5573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 018

    Handel

    La Mode: Umbau in Erfurt abgeschlossen

    Schneberger-Tochter auf Ost-Kurs

    mw Erfurt - Die La Mode GmbH, Münster, hat den Laden in Erfurt deutlich erweitert. Das zur Schneberger-Gruppe zählende Handelsunternehmen ist inzwischen 20 mal im Osten vertreten. Für 1996 laute das Motto Konsolidierung, berichtete der für das operative

    [2785 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 245

    Industrie

    H.I.S. München: Stammkapital um 12 auf 22,3 Mill.DM erhöht

    Für Expansion gerüstet

    up München - Mit einer Stärkung des Stammkapitals um 12 Mill.DM auf 22,3 Mill. DM rüstet sich die H.I.S. Sportswear GmbH, München, für eine neue Phase der Expansion. Die Kapitalerhöhung erfolgte durch Bareinlage aus eigenen Mitteln der Gesellschaft. Für

    [1916 Zeichen] € 5,75