Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2011 Seite 28,29,30,31

Business

Die Türkei wird unterschätzt

Auch am Bosporus bekam die Textil- und Bekleidungsindustrie die Krise 2008/09 kräftig zu spüren. Inzwischen haben sich die Lieferanten noch professioneller aufgestellt, sind schnell und bieten hohe Qualität. Die Nachfrage steigt wieder. Und für so ma

Ein Glück, dass das mein Vater nicht mehr erlebt, er hätte das nicht verstanden“, sagt Tahir Gürsoy. „Er hätte nicht verstanden, dass man heute 13 Minuten braucht, um eine Jeans zu fertigen und 30 Minuten, um sie wieder zu zerstören. Aber das ist ebe

[15873 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND VORN - Anteile der türkischen Exportmärkte in der EU 2010 2009 - Das Jahr der Bereiningung - Anzahl der Mitarbeiter und Unternehmen in der türkischen Textil- und Bekleidungsbranche Grösstes Volumen mit T-Shirts - Anteile der Produktgruppen am Bekleidungsexport der Türkei nach Deutschland 2010 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 042

Business Industrie

Aufbruch in Kahramanmaras

Die Textilregion im Südosten der Türkei lockt mit günstigen Preisen und großen Kapazitäten

Wenn über 170 Einkäufer, unter anderem von Otto, Esprit, Karstadt-Quelle, Kaufhof, P&C, Betty Barclay und Hess-Natur in den Südosten der Türkei reisen, in eine Stadt, die nur wenigen bekannt ist und deren Name zunächst unaussprechlich klingt, dann muss d

[10036 Zeichen] Tooltip
EXPORTBOOM NACH EUROPA - Türkische Textil- und Bekleidungsexporte in die EU in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 050

Business Industrie

Türken setzen auf Russen

Verbände kooperieren und setzen die Industrie unter Druck

Die türkische und die russische Bekleidungsindustrie wollen künftig eng zusammenarbeiten und insbesondere den Informationsaustausch sowie die Geschäftsbeziehungen ihrer Unternehmen fördern. Das vereinbarten die Branchenverbände beider Länder am Rande der

[2668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

Business Thema

Luxus und Sport auf Pole Position

Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

[13156 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 092

Business Industrie

"Wir brauchen Aufträge statt Almosen"

Türkische Textilindustrie appelliert an deutsche Kunden

"Wir wollen keine Almosen, sondern Aufträge", beschreibt Tahir Gürsoy, Vorstandsmitglied der türkischen Textil-Arbeitgeberunion, die Stimmung im Lande. Ein Besuch in den Textilzentren rund um Istanbul und Adana zeigt, dass die Fabriken der Textilindustrie

[3811 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 276

Business Industrie

Cacharel hat neue Pläne in Deutschland

HAKA-Lizenz für europäische Länder soll vergeben werden

Das Modeunternehmen Cacharel, Paris, will im Zuge seiner weltweiten Expansionspolitik auch am deutschen Markt wieder aktiver werden. Mittler dazu ist Louis Berger mit seiner Mode + Textil GBR, München. Der ehemalige Exportdirektor von Daniel Hechter will

[1987 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 097

Business Industrie

Lanvin kehrt zurück in die Mode

Der neue Eigner L'Oréal investiert in die Sparte Bekleidung

Das älteste Pariser Couture-Haus Lanvin - es ist 110 Jahre alt - wird vom Kosmetik-Konzern L'Oréal seit der Übernahme 1996 Schritt für Schritt in die Moderne geführt. Der Markenumsatz machte 1997 einen Sprung von plus 18% und überschritt erstmals die 1 Mr

[3149 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 258

Business Industrie

Motif Textil kommt

Die türkische Unternehmensgruppe Motif Textil forciert ihr Engagement auf dem deutschen Markt. Im August dieses Jahres wird der Anbieter von Stoffen und Konfektion erstmals auf den CPD mit eigenem Stand und eigener Kollektion vertreten sein. Seit Jahresbe

[1172 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 189

Business Messen Modezentren

300 Aussteller

Intexpo erwartet mehr ausländische Gäste

Die türkische Textilmesse Intexpo '98, die vom 23. bis 25. Oktober 1998 im World Trade Center Istanbul stattfindet, erwartet knapp 300 in- und ausländische Aussteller sowie mehr als 25000 Besucher. Organisatoren der größten türkischen Messe ihrer Art (run

[1168 Zeichen] € 5,75

 
weiter