Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 094

Business Leute

Führungswechsel bei Carli Gry

Der dänische Bekleidungshersteller Carli Gry hat Jesper Waerum zum künftigen Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz berufen. Waerum wird seinen Posten am 23. Februar 2000 antreten, kurz bevor sein Vorgänger Spandet Möller das Unterneh

[1389 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 072

Design

P&C läßt Image aufwerten

Londoner, Wiener und Züricher Agenturen arbeiten am neuen Corporate Design des Textilhändlers

Stammkunden von Peek & Cloppenburg werden ebenso überrascht sein wie Käufer, die das Angebot der Düsseldorfer Textilhandelskette bisher zu bieder fanden: Nicht nur Hemden und Hosen, Kleider und Kinderpullis der Herbstkollektion kommen eleganter, jünger un

[5670 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 274

Business Industrie

Oui-Gruppe mit neuem Shop-System

Investitionen ins Design, Mitarbeiter werden beteiligt

Mit einem neuen, selbst entwickelten Ladenbau-System (900 bis 1200 DM/ m2) startet die Münchner Oui-Gruppe eine Shop-Offensive. Die Kette der bisher 65 Franchise-Stores soll weiter wachsen, erklären die drei Mitglieder des neuen Geschäftsführer-Teams Alon

[2724 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 010

News

Marc O'Polo: Marke peilt Viertelmilliarde an

Geballte Marken-Präsentation ab August im neuen Frankfurter Flagship

Werner Böck, Vorstandsvorsitzender und Alleinaktionär der Marc O'Polo Holding AG in Stephanskirchen, setzt auf internationale Expansion. "Wir sind auf sehr gutem Weg". Mit einem von fünf auf acht Umsatzprozente aufgestockten 99er Werbebudget soll die neue

[3924 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 058

Business Handel

Marc O'Polo schiebt kräftig an

23 neue Franchiseläden für 1999 geplant

Nach der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen und dem modischen Ruck, der durch die Kollektion ging, kommt nun auch kräftig Bewegung in die Shop-Planung von Marc O'Polo. Nach Aussagen des neuen Franchise Managers Micha

[2312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 026

Unternehmen

Modewerbung zeigt weniger Produkte

Marie-Claire zeichnet zum sechsten Mal die beste Modewerbung aus / Mandarina Duck, Hilton und Jean Paul Gaultier vorne / Leserinnen wählten Joop- Motiv

DÜSSELDORF Auch die Werbung für Mode entfernt sich vom Produkt, zögerlich vielleicht noch, aber doch spürbar. In ihren überzeugenderen Beispielen inszeniert sie eigenständige symbolische Welten und gefällt sich und anderen in ästhetischer Autonomie. Die

[3253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 025

Handel

Schweden

H & M: Umsatzsprung im ersten Halbjahr

TW Stockholm - Die weltweiten Umsätze des schwedischen Bekleidungsfilialisten Hennes & Mauritz sind im ersten Geschäftshalbjahr 1997/98 (Stichtag: 31. Mai) im Vergleich zur Vorjahresperiode um 18,5 % auf 12,065 Mrd. SEK geklettert. Das sind umgerechnet 2,

[637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

Industrie

Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

"Es gibt ein Potential für die Marke"

up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

[5122 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 006

Nachrichten

H&M rückt Sport-Subbrand in den werblichen Fokus

HAMBURG Die Modehaus H&M Hennes & Mauritz GmbH bringt eine neue Subbrand auf den Markt: Logg Sports, eine Untermarke der Eigenmarke Logg, soll eine "sehr modische Linie sein, die stark von der Streetwear beeinflußt" ist. Die Einführung der aktuellen Produ

[570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 022

Handel

Schweden: Hennes & Mauritz feierte im Jubiläumsjahr neue Rekorde

Fast 10 Prozent vom Nettoumsatz verdient

ti Stockholm - Hennes & Mauritz konnte das Jahr, in dem man das fünfzigjährige Bestehen feierte, glanzvoll abschließen. Das laufende Jahr verspricht zumindest ähnlich expansiv zu verlaufen. Stefan Persson, bis zum Ablauf der Hauptversammlung vergangene

[6142 Zeichen] € 5,75

 
weiter