Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2018 Seite 26,27

    Business Personalmanagement

    „Personalarbeit wird elementarer“

    Igor Matic, Personalchef von P&C Düsseldorf, weiß, dass Leistungsorientierung nicht für alle einladend ist. Er braucht heute mehr Zeit, um junge Mitarbeiter „auf Flughöhe“ zu bringen.

    [6780 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 10.11.2016 Seite 20,21,22,24,25,26

    Berufe

    Wanted: Rebellen und Abenteurer

    E-Commerce verändert den Handel und die klassischen Berufsbilder. Aber wie kommen die Unternehmen aus der Branche an Online-Experten?

    [13611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25B vom 23.06.2016 Seite 48,50,52,54

    Business Karriere

    Wanted: Rebellen und Abenteurer

    E-Commerce verändert Handel und klassische Berufsbilder. Aber wie kommen die Unternehmen aus der Branche an Online-Experten?

    [15446 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 048 bis 050

    Karriere

    „Die besten Ideen kommen von den Mitarbeitern“

    H&M-Personalchefin Angela Gallenz über das neue Starting House in Berlin – und die Personalstrategie dahinter

    Berlin Mitte, Hackesche Höfe, Hof 1, Aufgang 1: Im vierten Stock sitzt Angela Gallenz in der gemütlichen Lounge-Ecke eines schicken Lofts. Die Hennes& Mauritz-Personalchefin ist aus München gekommen, von wo aus sie für den schwedischen Filialisten arbeit

    [14974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 48,49,50

    Karriere

    „Die besten Ideen kommen von den Mitarbeitern“

    H&M-Personalchefin Angela Gallenz über das neue Starting House in Berlin – und die Personalstrategie dahinter

    Berlin Mitte, Hackesche Höfe, Hof 1, Aufgang 1: Im vierten Stock sitzt Angela Gallenz in der gemütlichen Lounge-Ecke eines schicken Lofts. Die Hennes&Mauritz-Personalchefin ist aus München gekommen, von wo aus sie für den schwedischen Filialisten arb

    [14970 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 036 bis 037

    Das Jahr 2013

    Die Luxus-Botschafter

    Gute Verkäufer von Luxusmode haben ein stilvolles Auftreten und passen sich der Marke an, die sie vertreten. Geeignetes Personal ist aber schwer zu finden. Ein Bericht aus Mailand von Marcelo Crescenti.

    Frau Jia kommt auf leisen Sohlen daher, begrüßt mich freundlich und bietet mir einen Kaffee an. In der nächsten halben Stunde wird die Verkäuferin zu meiner Überraschung einige Fragen nicht stellen: Ob sie mir helfen kann. Ob ich mich umschauen möchte. O

    [5908 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 36,37

    Das Jahr 2013

    Die Luxus-Botschafter

    Gute Verkäufer von Luxusmode haben ein stilvolles Auftreten und passen sich der Marke an, die sie vertreten. Geeignetes Personal ist aber schwer zu finden. Ein Bericht aus Mailand von Marcelo Crescenti.

    Frau Jia kommt auf leisen Sohlen daher, begrüßt mich freundlich und bietet mir einen Kaffee an. In der nächsten halben Stunde wird die Verkäuferin zu meiner Überraschung einige Fragen nicht stellen: Ob sie mir helfen kann. Ob ich mich umschauen möcht

    [5904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 050 bis 054

    Business Karriere

    Schwungvoller Start

    Es geht wieder aufwärts. Der Arbeitsmarkt zieht an. Doch nicht nur Profis sind gefragt, auch für Nachwuchskräfte entstehen neue Jobs in der Modebranche. Den größten Bedarf gibt es im Modehandel.

    Und hoch die Hüte! Der Abschluss ist geschafft, der Doktorhut fliegt in die Luft – dieses an amerikanischen Hochschulen übliche Ritual ist mittlerweile auch an manchen Ausbildungsstätten in Deutschland guter Brauch. Mitunter gibt es allerdings kleine Ver

    [13484 Zeichen] Tooltip
    NEUE STELLEN

    DIE SUCHE WIRD SCHWIERIGER
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 006

    News

    Höhere Umsätze, mehr Lehrstellen

    Der Anteil der Ausbildungsbetriebe im Textileinzelhandel ist deutlich gestiegen

    Die positive Umsatzentwicklung im Textileinzelhandel wirkt sich auch auf die Ausbildungsplatzsituation in der Branche aus. Wie aus einer Umfrage im TW-Testclub hervorgeht, wollen 43% aller Textileinzelhändler in diesem Jahr Auszubildende einstellen. Dami

    [1143 Zeichen] Tooltip
    4 VON 10 BILDEN AUS - Stellen Sie in diesem Jahr Auszubildende ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 056

    Business Handel

    "Kein Aldi, der sich multipliziert"

    Karriere im Handel (6): Filialist Hettlage Süd will Standardprogramme vermeiden

    Hettlage Süd gilt im Markt als Unternehmen, das bei der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter einen sehr individuellen Weg geht. Wolfgang Kuch, Personalchef der Hettlage KgaA in Neuried bei München, umschreibt die Personalentwicklungsstrategie des Fil

    [9485 Zeichen] € 5,75