Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 207 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 32,33,34,36,39

Business E-Commerce

Keine Puste mehr?

Katerstimmung im Digital Business. Sogar bei den Big Playern gibt es Erosionen. Ihnen bleibt immer weniger Zeit, ihre anspruchsvollen Wetten einzulösen.

Starting Point for Fashion. Das Netflix der Mode. Your Style Expert. Wir alle kennen sie, die Visionen, mit denen Investorenpräsentation überschrieben sind. Die Storys klingen gut und schlüssig, sie haben in der vergangenen Dekade für euphorische Bew

[11147 Zeichen] Tooltip
... und die Wachstumskurve flacht ab... Umsatz in Mrd. Euro ... während unterm Strich nichts oder ein Bruchteil hängen bleibt. Ebit in Mio. Euro Die Warenkörbe werden eher kleiner ... Durchschnittlicher Warenkorb in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Konzern-Strategie

S. Oliver

S.Oliver-Eigentümer Bernd Freier hat sich von seinem einstigen Wunsch-CEO Claus-Dietrich Lahrs getrennt und die Fäden in Rottendorf wieder selbst in die Hand genommen – erst einmal. Der nächste Chef steht schon in den Startlöchern. Wird der Inhaber dem branchenfremden Jürgen Otto freie Hand lassen oder wieder in alte Muster verfallen? Eine Geschichte über einen Unternehmer, der nicht loslassen kann.

[40183 Zeichen] Tooltip
Der Bedeutungsverlust des Wholesale von 2010 bis 2020 (in Mio. Euro) Die CEOs von s.Oliver - Mehr Stores weniger Fläche - Schrumpfkurs
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 03.02.2022 Seite 6,7

Diese Woche

Von Kassel bis Brüssel

P&C eröffnet Pilothaus, Österreich beendet 2G, Ahlers im Visier der EU: die Woche im Schnelldurchlauf

--- E-Commerce erreicht Rekordwerte --- 100 Mrd. Euro Geschlossene Läden, zufriedene Kunden: Der Siegeszug des Online-Handels hat laut dem Branchenverband Bevh auch im zweiten Pandemie-Jahr angehalten. Erstmals seien 2021 in einem Jahr insgesa

[5338 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 27.01.2022 Seite 16,17,18,19,20,22

Business E-Commerce

Wann macht’s Klick?

Amazon bewegt Milliarden im Bekleidungsmarkt. Von der Fashion-Führerschaft ist der Online-Gigant dennoch weit entfernt. Ruth Diaz, seit einem Jahr an der Spitze von Amazon Fashion Europe, soll das ändern. Schafft sie es?

[18977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2021 Seite 12,13,14,15,17

Business Konzernstrategie

Zäsur

Bei S.Oliver laufen alle Fäden bei CEO Claus-Dietrich Lahrs zusammen. Er fährt einen harten Kurs, der auch eine stark geschrumpfte Mannschaft zur Folge hat. Die Bilanz nach anderthalb Jahren: mehr Marke, mehr Selbstbewusstsein, mehr Struktur. Und ein Wholesale, der längst nicht mehr an erster Stelle steht.

[11436 Zeichen] Tooltip
Paradigmenwechsel - Der Bedeutungsverlust des Wholesale
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2020 Seite 30,31

Business Fast Fashion

Zaras Zukunft

Corona hat auch Inditex die Bilanz verhagelt. Trotzdem will der Konzern die Wachstumsstory aufrechterhalten. Mit doppelt so hohen Online-Umsätzen und einer Service-Offensive namens Store Mode.

[5887 Zeichen] Tooltip
Inditex: Februar bis April
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2019 Seite 32,33,34,35

Business Markenstrategie

Frey denken

Die Handelsgruppe Frey macht sich auf den Weg zum Omnichannel-Player und hat gemeinsam mit den Mitarbeitern einen Markenprozess gestartet, um die Frey als Marke fit für die Zukunft zu machen

[10337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 31.01.2019 Seite 8

Diese Woche

LVMH verbreitet Optimismus

Der weltgrößte Luxuskonzern legt Rekordzahlen vor. Konzernchef Arnault ist für 2019 zuversichtlich.

[2106 Zeichen] Tooltip
Fashion ist die Cashcow
€ 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2019 Seite 26,28

Business Großbritannien

Countdown im Brexit-Drama

Der britische Handel verbucht das schlechteste Weihnachtsgeschäft seit zehn Jahren

[6853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 4

Diese Woche

Lesara: Zu hoch gepokert?

Der Online-Retailer hat überraschend Insolvenz angemeldet. Offensichtlich haben die Investoren eine Brückenfinanzierung verweigert.

[2827 Zeichen] Tooltip
Kein Profit
€ 5,75

 
weiter