Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 004 bis 005

    News

    März- Schmerz

    Weniger Verkaufstage, weniger Frequenz, weniger Umsatz – der dritte Monat des Jahres sorgte im Handel für Unruhe. Konsumflaute oder Ruhe vor dem Sturm? Was bedeutet diese Entwicklung für den Verlauf der Saison?

    Atempause für den Aufwärtstrend im Modehandel. Nach einem starken Januar und Februar zeigt sich im März eine unschöne Umsatz-Delle. „Das Jahr hat für uns sehr gut begonnen. Mit dem März sind wir aber nicht zufrieden“, sagt Hans W. Brockmann, Geschäftsfüh

    [7268 Zeichen] Tooltip
    KEIN FRÜHJAHRS-FRUST Wie wird sich die Saison im Vergleich zum Vorjahr entwickeln?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 044

    Business Handel

    Führen Systeme in die Langeweile?

    Die Salzburger Gespräche debattieren eine Kundenstudie der ötz

    Es führen eben doch verschiedene Wege nach Rom. Auch in der Modebranche kommt man im Einzelhandel wie in der Industrie mit ganz unterschiedlichen Konzepten zum Ziel. Sofern man konsequent bleibt. Das machten die diesjährigen Salzburger Gespräche der Öster

    [5854 Zeichen] Tooltip
    Die Qualität entscheidet - Entscheidungs-Kriterien beim Modekauf
    € 5,75