Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 118

    Industrie

    Esprit: Neue Holding-Struktur - Ein Markenauftritt in Asien und Europa

    Mehr Qualität zum gleichen Preis

    bd Düsseldorf - Mit der Zusammenlegung der europäischen und asiatischen Esprit-Gesellschaften unter dem Dach der Esprit Holding Ltd. soll es in beiden Märkten einen einheitlichen Markenauftritt geben. Durch Synergie-Effekte wird das Qualitätsniveau weiter

    [6760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 078

    Industrie

    Ahlers AG: Im letzten Geschäftsjahr Kontinuität bewiesen

    Weiterhin auf dem Sprung

    bd Düsseldorf - Die Adolf Ahlers AG in Herford blickt im Geschäftsjahr 1994/95 (30.11.) auf eine kontinuierliche Entwicklung zurück. Das Unternehmen bleibt weiter auf dem Sprung, um neue Märkte zu erobern und neue Firmen zu übernehmen. Besonders das Ges

    [5587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 026

    Handel

    Frankreich: Das Zara-Konzept

    Spanier auf Nord-Kurs

    go Paris - Zara, Konfektionär und Händler in einem, expandiert in Frankreich flott weiter. Demnächst wohl auch in Deutschland. Gerade haben die Spanier angekündigt, eine rund 1000 m2 große Filiale im betuchten Pariser Rive-Gauche-Viertel eröffnen zu wol

    [8305 Zeichen] € 5,75