Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 061

Personality Management & Karriere

Topmanager in den Hörsaal

Post-Graduate-Seminar am Münsteraner Marketinglehrstuhl

MÜNSTER Der Münsteraner Marketingprofessor Dr. Dr. h.c. Heribert Meffert bietet Marketingführungskräften im diesjährigen Post-Graduate-Seminar erstmals die Möglichkeit, originale Case-Studies der Harvard Business School zu bearbeiten. Das Institut für M

[1582 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 074

Personality Management & Karriere

Nachwuchs nur bedingt fit für die Branche

HORIZONT-Unicheck: Marketingstudenten müssen selbst beim Lehrbuchwissen besser vorbereitet werden / Nach wie vor Defizite bei der Praxisorientierung

FRANKFURT Der Marketingnachwuchs an deutschen Hochschulen ist oft unzureichend auf die Praxis vorbereitet. Der Vergleich zwischen Wunsch und Wirklichkeit zeigt, daß Marketinglehrstühle künftig noch mehr gefordert sind: Mehr marketing- und kommunikationsre

[10454 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1994 Seite 066

Personality Management & Karriere

Praxis-Hochschulen holen auf

Zweiter Teil des HORIZONT-Unicheck zur Qualität der Marketinglehrstühle / Gute Ergebnisse für die Bekannten und Großen

FRANKFURT Die Förderung der Eigeninitiative und die Nähe zur Praxis sind für Marketingprofis die wichtigsten Kriterien zur Bewertung der Hochschulqualität (HORIZONT 45/94). Dabei sehen die befragten 70 Unternehmens- und an die 30 Agenturmanager zum Teil n

[13489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 078

Personality Management & Karriere

Elite-Hochschulen erfolgreich

Teil 1 der HORIZONT-Befragung "Unicheck - Qualität ausgewählter Marketinglehrstühle" / Hochschulen betreiben zuwenig PR

FRANKFURT Die Anforderungen von Marketingpraktikern an die Ausbildung des potentiellen Nachwuchses steigen zunehmend. So sollten Hochschulprofessoren ihren Studenten nicht nur Nähe zur Praxis vermitteln, sondern auch die Eigeninitiative der künftigen Mark

[20001 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 008

Standpunkt

Mentale Unterstützung

Von Nanah Schulze

Vorbei sind die Zeiten, in denen Marketingprofessoren ihre Absolventen unbeleckt von jeglichem Praxis-Einblick in die Wirtschaft entließen. Moderne Dozenten in modernen Marketinginstituten vermitteln ihren Eleven nicht nur eine fundierte betriebswirtschaf

[2613 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 001

Marketing-Ausbildung:Elite-Schulen bestätigt

Zweiter HORIZONT-Unicheck über Marketing-Lehrstühle aus der Sicht der Werbetreibenden

FRANKFURT Die Anforderungen der Marketingpraxis an die Qualität der akademischen Ausbildung steigen zunehmend. Nach wie vor sind die Kaderschmieden in Sankt Gallen, der European Business School in Oestrich- Winkel und der Uni Münster unter den Praktikern

[1979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 040

Personality Management & Karriere

Agenturen wählen Akademiker

GWA-interne Befragung bei Agenturchefs / Am liebsten werden Hochschulabsolventen für Beratung und Kreation rekrutiert

FRANKFURT Werbeagenturen geben bei der Rekrutierung ihres Nachwuchses Hochschulabsolventen den Vorzug - sowohl in der Beratung als auch in der Kreation. Diesen Trend bestätigt jetzt auch eine interne Befragung des GWA bei seinen Mitgliedern. Auf der Belie

[3008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 040

Personality Management & Karriere

Kommentar

Defizite

Wirklich lobenswert. Da macht sich der GWA als Orientierung für seine Nachwuchsarbeit die Mühe, seine Mitglieder nach der Rekrutierung ihres Agenturnachwuches zu fragen. Rund 170 Ausbildungsstätten schickt er ins Rennen. Die für die Rekrutierung relevante

[931 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 074

PERSONALITY Management & Karriere

Renommierunis fehlt oft der Praxisbezug

HORIZONT-Untersuchung "Unicheck - Qualität der Marketinglehrstühle" bewertet deutschsprachige Hochschulen nach mehreren Ausbildungskriterien

FRANKFURT Praxisbezug, Kompetenz der Dozenten und Vermittlung von Allgemeinbildung halten Marketing- und Personalverantwortliche in Unternehmen und Agenturen für die wichtigsten Kriterien bei der Ausbildung ihres Nachwuchses an Hochschulen. Gute Ausbildun

[15130 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 008

Standpunkt

Unis von innen

Von Thomas Voigt

Das Bild der deutschen Universitäten und Hochschulen wird seit Jahren von immer demselben Stereotyp in der veröffentlichten Meinung geprägt. Da sitzen in überfüllten Hörsälen gestreßte Professoren, die nie ein Unternehmen von innen gesehen haben, vor gest

[2584 Zeichen] € 5,75

 
weiter