Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 12 vom 15.12.2023 Seite 24,25,26,27

    Special Wissen

    Erste Wahl

    Ein gutes Stück Fleisch ist ein wertvolles Genussmittel. Was es dazu macht, bestimmen zahlreiche Faktoren. Von Haltung über Verarbeitung bis auf den Teller: So definieren Züchter, Händler und Anwender Qualität.

    [11436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 18

    Ausblick Recht & Politik

    „Wir sind die Wächter der bezahlbaren Lebensmittelpreise“

    Friedhelm Dornseifer, Präsident des Handelsverbands Lebensmittel (BVLH) und selbständiger Rewe-Kaufmann, im Gespräch über Inflation, Tierwohl und Ernährung

    Seit 2011 steht der Rewe-Kaufmann Friedhelm Dornseifer (76) an der Spitze des Handelsverbands Lebensmittel (BVLH). Die LZ sprach mit dem BVLH-Präsidenten über die Folgen der Krise und die Vorhaben der Ampel-Koalition.

    [5611 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Veredelung wird zu schlecht honoriert“

    TIERWOHL UND BIO-MILCH

    Handel und Milchindustrie haben sich auf eine Tierwohl-Kennzeichnung bei Milchprodukten geeinigt. Die Bundesregierung erhöht den Veränderungsdruck mit hohen Quoten für Bio-Milch. Dabei ist Milch weltweit knapp und teuer.

    [2449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2017 Seite 18

    Frischware

    Bio-Initiative will Mehrwert

    Glaubwürdigkeit von Bio-Produkten steht im Fokus – Handel fordert Ende des Kükentötens

    Bad Honnef. Vor gut einem halben Jahr stellte sich die Bio-Initiative (B-I) in der Nutztierhaltung als Alternative für etablierte Öko-Verbände vor. Jetzt zieht die Organisation eine erste Bilanz.

    [3895 Zeichen] € 5,75

    food service 3 vom 13.03.2017 Seite 40,41,42,43,44

    GameChanger

    Der Lokal-Matador

    Der Sohn eines Fleischindustriellen, der zum Öko-Pionier und Kämpfer für artgerechte Tierhaltung wird: Georg Schweisfurth war einer der Gründer der Bio-Bewegung in Deutschland. Nach dem Verkauf der Herta-Wurstfabrik baute die Familie in den Achtzigerjahren mit den Herrmannsdorfer Landwerkstätten bei München einen Vorzeige-Betrieb auf, der beispielhaft Produktion, Verarbeitung und Vertrieb von Lebensmitteln wieder in Bezug und Nähe zueinander setzen sollte. Und wurde für verrückt erklärt. Heute ist das Thema regionale Herkunft hochaktuell. Schweisfurth hat ihm sein neuestes Buch gewidmet und dabei festgestellt: Lokal zu essen war und ist gar nicht so leicht, wie es sich anhört. BS

    [18515 Zeichen] € 5,75