Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2023 Seite 37

    Marketing

    Consumer-Index der GfK

    Großflächen entwickeln sich dynamisch

    Die Inflation gehört weiterhin zu den großen Sorgentreibern der Verbraucher. Auch im Februar verteuern sich FMCG-Artikel. Auf hohem Niveau abschwächen dürfte sich der Preisdruck frühestens im April, glaubt man bei der GfK.

    [5045 Zeichen] Tooltip
    Inflation hält sich hartnäckig auf hohem Niveau - Preisveränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt** gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Papierwaren und Molkereiprodukte steigern den Umsatz stark - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent Discount bleibt in der Erfolgsspur - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 066

    Service Marketing

    Idealtypisch entlang der Wertkette

    Erfolg versprechende Geschäftsmodelle für den Einzelhandel in Europa / Von T. Rudolph

    St. Gallen, 24. August. Die empirisch gefundenen drei idealtypischen Geschäftsmodelle - Content Retailer, Channel Retailer, Global Discounter - betreffen nicht nur das Marketing. Auch Beschaffungspolitik, Logistik, Organisation der Warenwirtschaft samt Fr

    [10308 Zeichen] Tooltip
    Einflussfaktoren zur Berechnung der kritischen Umsatzgröße
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet 1996 ein deutlich besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Vor allem die neuen Ladenöffnungszeiten sollen zusätzliche Umsatzimpulse bringen. Der nach eigenen Angaben größte private Kranken-

    [3463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 034

    Journal Magazin

    Handelsentwicklung

    Lidl macht in Frankreich Tempo

    Das Pariser Fachblatt LSA zieht in seinem soeben publizierten Jahresüberblick zur Situation des französischen Handels 1995 eine wenig erfreuliche Bilanz und konstatiert Stagnation in beinahe allen Bereichen. Einzige Ausnahme ist nach Erkenntnis des Magazi

    [5930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 040

    Handel

    Frankreich: Discounter und Hypermärkte gewinnen Marktanteile

    Auch Filialisten müssen nun kämpfen

    go Paris - Dieses Jahr hat gezeigt, daß die Filialisten in Frankreich nicht mehr wie bisher von der Konsum-Krise verschont bleiben. Marktanteile gewinnen derzeit vor allem Discounter und Großflächen-Konzepte auf der Grünen Wiese. Den Filialketten weht d

    [3381 Zeichen] € 5,75