Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Verbände ziehen Umsatzbilanz für 2016

    Modehandel mit Pari – Bekleidungsindustrie mit Umsatzminus von 3,8%

    Das Jahr 2016 war für die deutsche Modebranche durchwachsen. Quasi gleichzeitig haben in dieser Woche die großen Branchenverbände ihre Zahlen vorgelegt. Was den deutschen Einzelhandel mit Bekleidung und Textilien betrifft, so meldet der Bundesverband

    [2649 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 12.11.2015 Seite 12,13,14,16

    Modemarkt

    Hauptsache Handel

    Mode ist eine glamouröse Angelegenheit. Denken viele. Und liegen damit nicht falsch. Denn tatsächlich gründet sich der Erfolg vieler Modemarken auf der professionellen Inszenierung. Mode ist aber auch ein milliardenschweres Business. Und wird auf immer mehr Kanälen verkauft. Dadurch verändert sich der Markt rasant. Für ambitionierte Nachwuchskräfte ergeben sich daraus viele neue Chancen.

    [8298 Zeichen] Tooltip
    DOB IST DER TOPSELLER IM NETZ - Anteile am Online-Umsatz mit Fashion und Accessoires 2014
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 018 bis 023

    Thema der Woche

    Anpfiff in Brasilien

    Das bevölkerungsreichste Land Südamerikas bietet mit seiner jungen, modebegeisterten Bevölkerung ein enormes Potenzial für ausländische Anbieter. Doch der Weg zum Erfolg ist steinig.

    Von Marcelo Crescenti Der Autor ist Italien-Korrespondent der TextilWirtschaft in Mailand und gebürtiger Brasilianer. Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft reiste er eine Woche lang durch sein Heimatland. In der TextilWirtschaft skizziert er die wichtigsten Aspekte der Modebranche in Brasilien.

    [19648 Zeichen] Tooltip
    Mode wird teurer - Brasilianischer Bekleidungsumsatz

    Einfuhren werden wichtiger - Entwicklung der brasilianischen Bekleidungsimporte
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 18,19,20,21,22,23

    Thema der Woche

    Anpfiff in Brasilien

    Das bevölkerungsreichste Land Südamerikas bietet mit seiner jungen, modebegeisterten Bevölkerung ein enormes Potenzial für ausländische Anbieter. Doch der Weg zum Erfolg ist steinig.

    Von Marcelo Crescenti Der Autor ist Italien-Korrespondent der TextilWirtschaft in Mailand und gebürtiger Brasilianer. Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft reiste er eine Woche lang durch sein Heimatland. In der TextilWirtschaft skizziert er die wichtigsten Aspekte der Modebranche in Brasilien.

    [19648 Zeichen] Tooltip
    Mode wird teurer - Brasilianischer Bekleidungsumsatz Einfuhren werden wichtiger - Entwicklung der brasilianischen Bekleidungsimporte
    € 5,75