Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 047

    Journal Fachthema Zigaretten

    Hohes Ertragspotential

    DHI-Studie ermittelt überdurchschnittliche Kennziffern

    An Industrie-Zigaretten verdient der Lebensmittel-Einzelhandel wie an keiner anderen Warengruppe: Umsatz, Umschlaghäufigkeit, Flächenproduktivität und Direkte Produktrentabilität erreichen bei keinem anderen Sortiment ein solch hohes Niveau wie bei Zigare

    [4744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Die Grenzen verschwimmen immer mehr

    Neue Produkt-Kategorien beleben den Markt für alkoholfreie Getränke / Von Gabriel v. Pilar

    Das Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist zäher geworden. Trotz aller Bemühungen der Anbieter bewegen sich die Absatzsteigerungen insgesamt längst nicht mehr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Doch mit dem Trend zur Konsolidierung entwickeln einzelne H

    [17484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 010

    Handel

    Discounter wachsen über Fläche

    GfK registriert 2600 Verkaufstellen weniger als 1994

    LZ. Frankfurt, 7. März. Das Ladensterben im traditionellen Einzelhandel schreitet voran. Die Nürnberger Panel Services GmbH zählt für 1995 rund 2600 Verkaufstellen weniger als noch im Vorjahr. Auf der Gewinnerstraße bleiben Discounter und Verbrauchermärkt

    [2324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 040

    Handel

    Stimmungsbarometer 1995: Käufliche Kunden und knackige Konzepte gesucht

    Mitten im Härtetest

    kh Frankfurt - 1994: Ein Jahr, das die deutschen Einzelhändler nur zu gerne aus ihren Erinnerungen streichen werden. Ein Jahr, das das schlechteste Umsatzergebnis der Nachkriegszeit in die Bilanz brennt. Ein Jahr mit mauligen Kunden, berstenden Lägern und

    [12512 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 21.07.1994 Seite 022

    Handel

    Ostdeutschland: Der Fachhandel tut sich schwer

    Man kauft weniger und billiger

    lc Nürnberg - Die Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in Ost und West sind auch vier Jahre nach der Wiedervereinigung noch sehr verschieden. Die Pro-Kopf-Ausgaben im Osten sind unterdurchschnittlich, das Preisbewußtsein noch ausgeprägter als im Wes

    [8853 Zeichen] € 5,75