Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2015 Seite 066

    Business

    Branchenumsätze steigen

    Erlösplus von 1,9% in den ersten zehn Monaten

    Die deutschen Textil- und Bekleidunganbieter sind für dieses Jahr optimistisch und rechnen mit leicht steigenden Umsätzen. Besonders der Export entwickle sich positiv, sagt Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Textil+Mode (t+m). Der nie

    [1369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 15.01.2015 Seite 66

    Business

    Branchenumsätze steigen

    Erlösplus von 1,9% in den ersten zehn Monaten

    Die deutschen Textil- und Bekleidunganbieter sind für dieses Jahr optimistisch und rechnen mit leicht steigenden Umsätzen. Besonders der Export entwickle sich positiv, sagt Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Textil+Mode (t+m). Der

    [1369 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 035

    Business

    Importe und Immobilienkrise belasten US-Textilanbieter

    Firmenschließungen sollen Branche schlagkräftiger und produktiver machen

    Das Jahr 2009 stand für die Textilindustrie der Vereinigten Staaten ganz im Zeichen aggressiver Sparprogramme, mit denen Weber, Vlies- und Teppichhersteller versuchten, die meist zweistelligen Umsatzrückgänge auszugleichen. Rückläufige Erlöse plagten di

    [3127 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN US-TEXTILHERSTELLER 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 040

    Business Grösstenliste Textil

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2005

    Die Branche konzentriert sich

    Konzentration im doppelten Sinn des Wortes prägte im Jahr 2005 die europäische Textilindustrie. Zum einen durch Übernahmen, Fusionen und Allianzen und zum anderen durch Spezialisierungen. Dieses Bild zeigt sich auch in der TW-Rangliste.

    "Europas Textilindustrie muss um neue Strukturen ringen." Trotz modernster Technik und großem Know-how machen vor allem die Kostensteigerungen den Anbietern zu schaffen. Die Textilindustrie muss zu größeren, kapitalkräftigeren Einheiten zusammen finden,

    [8445 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN TEXTILHERSTELLER DEUTSCHLANDS

    DIE GRÖSSTEN TEPPICHHERSTELLER
    € 5,75