Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 049

    Business Panorama Industrie

    China bietet noch großes Potenzial

    Pro-Kopf-Nachfrage liegt weit über dem weltweiten Durchschnitt

    In China gibt es trotz eines geringen Bevölkerungswachstums von 0,6% noch ein erhebliches Potenzial für den Absatz von Textilien. Das sagte der Präsident der Vereinigung China National Textiles and Apparel Council (CNTAC), Yuzhou Du, bei der Konferenz de

    [1397 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

    Handel

    Europa - Briefe

    Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

    Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

    Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

    [12163 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 022

    Handel

    Europa - Briefe

    Journal du textile: Asien-Krise trifft die Luxus-Marken

    Frankreich: Der Konsum fängt sich

    Das Jahr 1997 ging für die französische Textilbranche mit einem Fragezeichen zu Ende. Die wichtigste Frage richtet sich auch weiterhin auf die Konjunktur; der verspätete Start der Saison hat zu Zweifeln geführt, nachdem die Frühjahr- und die Sommer-Saison

    [10788 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 25.01.1994 Seite 255

    Industrie

    Russische Textilindustrie: Probleme mit der Rohstoffversorgung und dem technologischen Rückstand

    Es fehlt an allen Ecken und Enden

    Moskau - Die russische Textilindustrie befindet sich in einer Krise, die durch Mangel an Rohstoffen, akute Modernisierungsnot, verschlechterte Finanzlage, schwere Steuerlast sowie Nachfrageschwäche hervorgerufen ist. Diese ungünstigen Faktoren haben ein

    [5010 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 13.01.1994 Seite 074

    Industrie

    Heimtextil, Haustextil und Einzelhandel: Industrie steuert mit leichten Einbußen durch die Flaute - Handel legt leicht zu

    Noch einigermaßen davongekommen

    ph Frankfurt - Angesichts der tiefen Konjunktur- und Strukturkrise in der deutschen Textilindustrie sind die Haus- und Heimtextilienproduzenten im Geschäftsjahr 1993 noch recht gut davongekommen. Dies ist die Einschätzung von Claus Mölders, dem Vorsitzend

    [6353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 096

    Industrie

    Baumwollweberei: Ökologisch orientierte Produkte liegen im Nachfragetrend

    Lage schlecht, Stimmung gut

    TW Eschborn - Allen Schwierigkeiten zum Trotz sei die Stimmung bei den noch im Markt für Bekleidungsstoffe befindlichen Firmen recht gut. Das meldet die Industrievereinigung Garne und Gewebe zur Lage im Herbst dieses Jahres. Die vielfältigen Anpassungsm

    [2440 Zeichen] € 5,75