Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 012

Industrie

Getränke-Branche formiert sich

Starke Vermarktungsgesellschaft entsteht - GES signalisiert Kooperationsbereitschaft - Kooperationsinterne Gruppenbildungen

Frankfurt. Der deutsche Getränkefachgroßhandel steht erneut vor großen strukturellen Veränderungen. Unter argwöhnischer Beobachtung des gemeinsamen Marktauftritts von Getränke-Ring-Mitgliedern und der "Für Sie" in der Rewe-Group suchen Händler und konkur

[5159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 012

Industrie

BRANCHEN-TICKER

· Procter&Gamble hat jetzt die Mitarbeiter offiziell über die Durchführung einer Analyse der Verwaltungsstandorte Köln, Kronberg, Schwalbach und Darmstadt informiert, die zu einer Bündelung der Kapazitäten führen könnte (siehe LZ 18707). · Mehr als 80 Pr

[1928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 046

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: Bier

Mittelstand muss ranklotzen

Fusionen, Übernahmen, Pleiten - die Prognosen deutscher Brauereien stehen unter einem schlechten Stern. Einige wenige Local Heroes jedoch können sich gegen die globalisierenden Gerstensaft-Giganten durchsetzen. Von Dirk Dietz

[11088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 034

Journal Vertriebsstrategie

Mineralölmultis feilen an ihren Shop-Konzepten

Derzeit arbeiten die Big Player im Markt fast alle an ihren Shop-Konzepten. Denn das Geschäft scheint sich trotz allen Hindernissen noch zu lohnen. Umsatzrückgänge sind vor allem auf das seit Januar eingeführte Einwegpfand zurückzuführen, aber auch auf di

[4375 Zeichen] Tooltip
Der umverteilte Markt - Nach Umsetzung der Kartellauflagen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 012

Industrie

Starker Druck durch Überkapazitäten

Marktbereinigung bei Süßwaren unumgänglich - Krüger kauft Teil von Wissoll - Gute Resonanz auf ISM / Von Andreas Chwallek

Köln, 31. Januar. Der Druck auf die meisten Süßwarenmärkte durch bestehende Überkapazitäten und den Einstieg großer Unternehmen in neue Marktsegmente nimmt weiter zu. Einen Schritt zur Marktbereinigung hat Krüger mit dem Kauf der Tafel-Produktion von Wiss

[3879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 046

Journal Fachthema Bier

Biermarkt im Umbruch

Das verstärkte internationale Engagement ausländischer Brauer auf dem deutschen Biermarkt sorgt nachhaltig für Aufruhr. Fest steht, noch nie hat es innerhalb eines Jahres so viele einschneidende Veränderungen auf dem deutschen Biermarkt gegeben. Das Jahr 2001 wird für die deutsche Brauwirtschaft ebenso signifikante Bedeutung haben wie das Jahr 1516, als das Reinheitsgebot Maßstäbe setzte. VON Herbert Latz-Weber

[12725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 080

Länder Report Niederlande

Nur geringe Umsatzsteigerungen

Niederländischer Lebensmittelhandel ist von Konzentration und Flächenerweiterung gezeichnet

Köln, 13. September. Auch in diesem Jahr wird der Umsatz des Lebensmittelhandels in den Niederlanden aller Erwartung nach nur gering zunehmen. Dagegen wird der Prozess der Betriebsvergrößerungen und Konzentration in der niederländischen Supermarktlandscha

[3415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 010

Handel

"Durststrecke noch nicht vorüber"

kh. Köln, 15. Juni. Der Bundesverband des deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels (BVDM) hofft für 2000 "bestenfalls" auf ein Plus von maximal 2 Prozent gegenüber dem schwachen Vorjahr. "Die Durststrecke ist noch nicht vorüber", sagte Verb

[1325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 033

Frischware

Fusionsfieber grassiert

Studie zeichnet Konzentration in der Milchindustrie nach

so. Frankfurt, 7. Oktober. Die Konzentration der deutschen Milchindustrie hat im vergangenen und im laufenden Jahr sprunghaft zugenommen. Die zehn größten Unternehmen der Branche stehen inzwischen für 47 Prozent des Gesamtumsatzes, die Top 50 nehmen 87 Pr

[2333 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter