Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 018

    Frischware

    Fischbranche sorgt sich um Kosten

    Verknappung lässt Preise für Lachs und Fischmehl explodieren

    Frankfurt. Die Verknappung von Lachs und Fischmehl treibt die Kosten in die Höhe. Preiserhöhungen im Handel sind vorprogrammiert. Handel und Verbraucher müssen sich auf Preiserhöhungen bei Fisch gefasst machen. Der Rohwarenpreis vor allem für Lachs ist

    [2308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 012

    Industrie

    Tissuebranche gerät unter Druck

    Erdbeben in Chile verschärft Situation am Zellstoffmarkt - Hersteller sondieren Preiserhöhungen

    Frankfurt. Der Ausfall der Zellstoff-Produktion aus Chile spitzt die Situation der unerwartet stark wachsenden Zellstoffpreise zu. Die Hersteller, die aus Kostengründen ihre Lagerbestände reduziert hatten, sind auf schnelle Erhöhungen der Abgabepreise an

    [3500 Zeichen] Tooltip
    NEUER ZENIT - Zellstoffpreis pro Tonne in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 012

    Industrie

    Zäsur am Schokoladenmarkt

    Sorge über Lindt-Preise - Hohe Rohstoffkosten - Lidl lässt sich Zeit mit eigener Produktion - Petra baut Kakaofabrik in Hamburg

    Frankfurt. Die Preissenkungen von Lindt in Folge der Billig-Angebote großer Marken wie Milka lassen Branchenkenner einen Dammbruch befürchten. Höchstpreise für Kakao und Nüsse machen den Herstellern zusätzlich zu schaffen. So lässt sich der Discounter Li

    [5547 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Sorgen nach fast euphorischem Start

    Verunsicherung wegen der Finanzkrise durchkreuzt nach einem eher positiven Jahresauftakt den Zieleinlauf

    Frankfurt. Verunsichert schließen die Lieferanten des Lebensmittelhandels ein voller Zuversicht begonnenesJahr ab. Der allgemeine Konjunkturaufschwung schien zunächst den rohstoffbedingten Preiserhöhungs-Parcours mit dem Handel zu erleichtern. Die global

    [3996 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 012

    Industrie

    Entspannung bei Rohwarenpreisen

    Märkte bleiben aber volatil - Industrie warnt vor zu großen Hoffnungen - Konjunkturaussichten bei Food nicht so düster

    Frankfurt. Die Zeit der Preiserhöhungen von Nahrungsmittel im großen Stil ist vorbei. Dennoch warnen Lieferanten des Lebensmittelhandels vor zu hohen Erwartungen. Für Preissenkungen auf breiter Front gebe es keine Veranlassung. Den Optimismus, den die a

    [3028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 004

    Handel

    Die Finanzkrise erhöht den Druck

    Kompromisslose Händler in den Jahresgesprächen - Ertragsdruck deutlich gestiegen - Längere Zahlungsziele gefordert

    Frankfurt. Bei den Jahresgesprächen treffen mit Industrie und Handel Parteien aufeinander, die beide unter erheblichem Ertragsdruck stehen. Preisgarantien für 2009 und längere Zahlungsziele stehen überall auf der Tagesordnung, wenn Händler mit ihren Lief

    [5934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

    Journal

    Gewitterstimmung

    Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

    [28228 Zeichen] Tooltip
    PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

    ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 016

    Frischware

    Molkereien streiten sich um Milch

    Rohstoffwettbewerb weiter angeheizt - Schwere Vorwürfe von Campina an Hochwald - Auch Oetker verliert - Warnende Stimmen

    Frankfurt, 12. Juli. Die Hausse auf dem Milchmarkt nutzen unzufriedene Milchbauern zum Wechsel. Prominentestes Opfer ist Campina. Doch die Holländer wollen kämpfen. Schwere Vorwürfe erhebt Campina-Chef Justinus Sanders im Interview mit der LZ gegen den K

    [5667 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 012

    Industrie

    Süße Branche setzt auf billigen Zucker

    Hoffnung auf Preissenkungen durch neue Marktordnung - Nuss-Verarbeiter unter Druck - Wachstum im laufenden Jahr

    Frankfurt, 2. Juni. Die Süßwarenhersteller frohlocken im Vorfeld einer neuen EU-Zuckermarktordnung. Doch die Hoffnungen auf Verbilligungen beim Zucker werden getrübt durch Preissteigerungen bei Haselnüssen. Abgesehen davon ist die Stimmung gut. Viele Unt

    [4686 Zeichen] Tooltip
    Viel Geld für Werbung - Die führenden Werbetreibenden der Süßwarenbranche
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 010

    Industrie

    P&G macht Henkel das Leben schwer

    Verstärkter Druck auf den Marktführer - Preiskämpfe bestimmen den Waschmittelmarkt - Rohstoffpreise spitzen Situation zu

    Frankfurt, 5. August. Der Preiskampf zwischen Procter und Henkel spitzt sich im deutschen Waschmittelmarkt zu: Nachdem die Amerikaner in dieser Woche glänzende Konzernzahlen vorgelegt haben, ist klar, dass P&G den Druck auf dem Heimatmarkt der Düsseldorfe

    [4878 Zeichen] Tooltip
    Henkel führt das Feld an - Marktanteile Waschmittel
    € 5,75