Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 006

    Nachrichten

    Zeitungen haben Online im Fokus

    Der Gesamtumsatz der Zeitungen stieg 1998 auf 19,5 Milliarden Mark / Stellenmarkt erweist sich als starker Umsatzkatalysator

    BERLIN Mit einem soliden Umsatzplus von 4 Prozent auf 19,5 Milliarden Mark haben die Zeitungen das Geschäftsjahr 1998 abgeschlossen. Um ihre Marktposition zu sichern, soll der Rubrikenmarkt im Internet als nationale Marke ausgebaut werden. Derzeit arbei

    [3368 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 020

    Unternehmen

    Club-Zigarette soll jünger werden

    R. J. Reynolds will Markenfamilie modernisieren und jüngere Zielgruppe ansprechen / Künftige Agentur steht noch nicht fest

    BERLIN Die R. J. Reynolds Tobacco GmbH, Köln, will das Markenimage der Club-Familie mittelfristig mit der Zigarette "Club Special" modernisieren. Derzeit startet man dafür eine Kampagne mit veränderten Motiven, die speziell die jüngere Zielgruppe der 18-

    [2398 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Ostdeutsche werben für F6

    Dachmarkenkampagne zeigt Gemeinsamkeiten der Raucher

    BERLIN Erstmals startet Philip Morris GmbH, München, für ihre Zigarettenmarke "F6" eine Dachmarkenkampagne. Geschaltet wird in den neuen Bundesländern über Großfläche und Print. Bisher hat Philip Morris nur für einzelne Produkte der ständig gewachsenen

    [1599 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 090

    Media Regionale Medien

    Frischer Wind bewegt Berliner Szenetitel

    Junge Städter und Singles als Kernzielgruppe / Kostenlose Magazine bedrängen die etablierten Blätter / Gratistitel fahren in Ostberlin hohe Reichweiten ein

    Die etablierten Berliner Stadtmagazine "Tip" und "Zitty" müssen sich den Markt neuerdings mit gratis verteilten Blättern teilen. Die werden vor allem im Ostteil der Stadt gelesen. Die Zielgruppe ist grundsätzlich die gleiche: junge Städter, die das Kultur

    [5908 Zeichen] € 5,75