Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 42,43,44,45,46,47,48,50

Fashion

Nordic Talking

Clean und reduziert. Zeitlos und unverwechselbar. Stilsicher und bezahlbar. Skandinavische Mode sorgt wieder für Dynamik im Contemporary-Markt. Understatement, das Spaß macht.

[7880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 046

Länderreport Rheinland-Pfalz

Zuviel Riesling im Markt?

Monika Reule, Geschäftsführerin Deutsches Weininstitut, Mainz Der Weinabsatz war 2008 rückläufig, Deutschwein legte aber noch zu. Gibt es auch 2009 Wachstum? Die ProWein lässt auch Rückschlüsse auf das laufende Jahr zu. Aus deutscher Sicht ist die Mess

[2703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 082

Fashion Urbanwear Markt Herbst 2008

Motor Moss - Die Jeans im Wandel

Nach der Röhre kommen lässige Beinweiten zurück. Kate Moss macht es vor. Das dürfte den Jeans-Markt beflügeln. Und noch bessere Umsätze als 2007 bringen.

Super-Model und Style-Guru Kate Moss in Bootcut Jeans. Das Foto wirft einige Fragen auf. Ist das ihr neuer Schlabber-Supermarkt-Look à la Hollywood? Ist sie wieder mit ihrem Ex, Skandalrocker Pete Doherty, zusammen? Und war beim Griff in den Kleiderschra

[7844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 110

Fashion // Urbanwear Sommer 2008

Urbanwear Markt Sommer 2008

Glastonbury am Ring

Die Rock-Welle ist in Deutschland angekommen. Der Look noch nicht ganz. Die Saison war trotzdem gut. Viele hoffen jetzt auf Neo Sports.

Rock am Ring im Juni. 60000 Kids springen zur neuen Single der Kaiser Chiefs auf und ab. Jubeln der britischen Rockband begeistert zu. Die Kernzielgruppe der Jeans- und Streetwear, Jugendliche zwischen 15 und 25, feiert geballt auf wenigen Quadratmetern

[8190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 070

Fashion Premium Denim

Röhren reißen's raus

Von Beckham und Begehrlichkeit zu Bedarf. Der Hype um Luxusjeans ist vorbei. Die Umsätze stimmen nach wie vor.

Ob brandheiß oder total durch, ob Top oder Flop - darüber entscheiden im Premium Denim-Segment oft nur wenige Wochen. In kaum einem anderen Segment sind die Ausschläge so schnell und heftig wie hier. Man erinnere sich: Im Frühjahr waren die Wartelisten f

[6800 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 122

Fashion Urbanwear / Sommer 2007

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Profis statt Partys

Die WM bringt die Party ins Land. Doch dem jungen Markt ist nicht zum Feiern zumute. Professionalität steht jetzt im Vordergrund.

SCHLICHTE ZEITEN Der Look wird sauberer, cleaner. Weniger gewaschen, kaum dekoriert. 60er, 80er, 90er Jahre - sie geben Impulse. Das Ergebnis: dunkler Denim, neue Silhouetten, glatte Oberflächen, kaum Farbe. Schwarz, Weiß, Grau. Dazu starke Akzente. Unde

[9872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 108

Fashion Die Progressiven Herbst 2006

Die Progressiven – Der Markt

Es geht voran

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran" so lautet eine der Hymnen der Neuen Deutschen Welle in den 80ern. Geschichte wird im modisch progressiven Markt sicher nicht geschrieben. Doch herrschte in diesem Segment, das mit Kollektionen wie

[7197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 044

Business Thema

Die Trend-Agenten

Das Agenturgeschäft ist im Wandel. Die Vertikalisierung stellt die Existenzberechtigung der Handelsvertreter grundsätzlich in Frage. Aber die Agenturen erfüllen nach wie vor eine wichtige Funktion: Als Trend-Agenten für den Handel.

7 for all mankind, C&C California und La Martina - noch vor wenigen Saisons konnte sich in Deutschland kaum jemand etwas unter diesen Labels vorstellen. Heute findet man sie in vielen Sortimenten. Monica, Alka Vora, Johnny Was und Antik Denim - so lauten

[19099 Zeichen] Tooltip
Der Handel ist skeptisch - Zustimmung zu folgenden Aussagen im Jahr 1998 und 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 028

E-Business

Internet als Wachstumsmotor

EITO-Update: E-Business Projekte kurbeln IT-Investitionen an

Frankfurt, 1. November. Die von den Dachverbänden der europäischen IT-und Telekommunikationsindustrie gesponserte EITO-Studie prognostiziert der Branche in diesem Jahr ein nach unten korrigiertes Umsatzwachstum von 6,8 Prozent. Gleichzeitig betont das jet

[2061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 052

Journal Fachthema Kosmetik

Farben auf dem Vormarsch

Boom bei der dekorativen Kosmetik / Potente Neueinsteiger / Von Ulrike Vongehr

Der Markt der dekorativen Kosmetik erlebt einen Boom wie schon lange nicht mehr. Bis Ende Juni ist ein kumuliertes Umsatzplus von über 25 Prozent aufgelaufen, und das, nachdem das Segment schon 1997 mit einem elfprozentigem Zuwachs zu den Wachstumsmotoren

[10831 Zeichen] € 5,75

 
weiter