Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 069

    Service Analyse

    Die Boom-Jahre sind fürs erste vorbei

    Institut für Freizeitwirtschaft analysiert Do-it-yourself-Markt - Verbraucherbefragung

    LZ. München, 6. November. Nach der neuesten Heimwerker-Marktuntersuchung des Instituts für Freizeitwirtschaft, München, wuchsen die gesamten Ausgaben der privaten Haushalte für das Heimwerken in den letzten zwei Jahren nur noch um 3 Mrd. DM; das sind 4,5

    [5431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 078

    Service Umwelt und Verpackung

    Dosenbier holt im Westen deutlich auf

    Marktanteil steigt weiter - In Ostdeutschland sinkt die Quote auf hohem Niveau

    We. Frankfurt, 18. September. Der Absatz von Bier in Getränkedosen ist im ersten Halbjahr 1997 weiter angestiegen. Während in den alten Bundesländern deutliche Zuwächse zu verzeichnen waren, reduzierte sich erwartungsgemäß der Dosenverbrauch im Osten Deut

    [3446 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 062

    Service Köln Messe Eisenwarenmesse

    Der Wettbewerb wird immer rauher

    Verbände zur Entwicklung von Bau- und Heimwerkermärkten, Fachhandel und Industrie

    LZ. Köln, 20. Februar. Die Bau- und Heimwerkermärkte stehen vor der Konsolidisierungsphase. Nachdem in den vergangenen Jahren die Baumarktbranche durchweg zweistellige Zuwachsraten bei der Verkaufsflächen- und Umsatzausweitung aufweisen konnte, schalten d

    [11569 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 046

    Service PET - Mehrweg

    Verbraucher wollen Plastik statt Glas

    Thomas M. Bauer stellt Kunststoff-Flaschen auf den Prüfstand der Konsumforschung

    LZ. Frankfurt, 5. Dezember. Einweg-Verpackungen verlieren im Markt der alkoholfreien Getränke immer mehr an Boden. Der Verbraucher entscheidet sich zunehmend für Mehrweg, und hier immer öfter für PET. Zu diesem Schluß kommt Thomas M. Bauer, Geschäftsführe

    [13503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 022

    Frischware

    Frischwaren sind im Osten günstiger

    Untersuchung der CMA über Trends im Privatkonsum - Verbrauchermärkte die Gewinner

    ff. Frankfurt, 18. Juli. Frischwaren werden in Deutschland immer beliebter. Vor allem bei Geflügel und Käse wächst der private Verbrauch. Der Konsum von Fleisch und Eiern geht jedoch zurück. Bei ihren Untersuchungen, die seit 1992 jährlich durchgeführt

    [3365 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 21.07.1994 Seite 022

    Handel

    Ostdeutschland: Der Fachhandel tut sich schwer

    Man kauft weniger und billiger

    lc Nürnberg - Die Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in Ost und West sind auch vier Jahre nach der Wiedervereinigung noch sehr verschieden. Die Pro-Kopf-Ausgaben im Osten sind unterdurchschnittlich, das Preisbewußtsein noch ausgeprägter als im Wes

    [8853 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 023

    Handel

    Marketing-Symposium der Leipziger Messe: Wie gestaltet sich das Mode- Markt-Potential Ost?

    Umsätze gehen in den Westen

    rt Leipzig - Die Ostdeutschen kaufen wieder qualitätsbewußter und tendieren stark zu einheimischen Produkten. Doch 75 bis 80 % des Umsatzes, der in den neuen Bundesländern erwirtschaftet wird, gehen in den Westen. Das stellten Vertreter von Handel, Indu

    [4740 Zeichen] € 5,75