Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 026

Medien

Verbraucher rüsten zögernd um

Digitalisierung: Der Umstieg auf DBV-T ist abgeschlossen, Kabel und Satellit senden weiterhin analog und digital

Die EU beabsichtigt, das analoge Fernsehen bis 2012 durch digitale Übertragung zu ersetzen. Deutschland liegt in der Entwicklung zum digitalen Empfang hinter anderen Ländern zurück. Die analoge Übertragung von Fernsehprogrammen würden die Pay-TV-Sender

[6806 Zeichen] Tooltip
Verbreitung von DVB-T in Deutschland

Verbreitung von DVB-T in Deutschland - Angaben in Prozent

Kabel hinkt hinterher - Digitalisierungsgrad der einzelnen Übertragungswege - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 041

Journal Wettbewerb

Flächenhammer und Preisschraube

Die Baumarktbranche steht unter Druck. Während die einen mit immer größeren Flächen gegensteuern wollen, drücken andere die Preise nach unten. An der heterogenen Betreiberstruktur dürfte sich demnächst noch einiges ändern. Landesgrenzen werden dabei nebensächlicher. von Dietrich Holler

[15430 Zeichen] Tooltip
Immer größer - Entwicklung Baumärkte in Deutschland

Branchenführer Obi - Top 10 Baumärkte nach Umsatz

Größte Fläche und höchste Leistungen 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 018

Frischware

Campina Melkunie steigt bei Emzett ein

Minderheitsbeteiligung - Holländer bündeln deutsches Geschäft - Molkerei Müller hartnäckig / Von Christoph Murmann

Frankfurt, 18. Februar. Die Berliner Emzett und die holländische Molkereigenossenschaft Campina Melkunie verhandeln über eine Zusammenarbeit. Geprüft werden dabei auch die Möglichkeiten, die sich durch den Verbund aller deutscher Aktivitäten von Campina e

[6335 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Ein US-Bundesgericht ermittelt gegen Coca-Cola Enterprises Inc, Atlanta, wegen Betrugs. Dies berichtet die New York Times. Das Unternehmen habe versucht, die B.K. Miller in Clinton, einen kleinen Softdrink-Vertrieb aus Maryland, u.a. durch gefälschte Doku

[5533 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 051

Medien

Briefe an die Redaktion

Verbreitungsgebiet gesucht Nr. 15/98 "Harte Bandagen in der Lausitz" "Harte Bandagen in der Lausitz" lautet die Überschrift über einem Beitrag, in dem der Wettbewerb zwischen "Lausitzer Rundschau" und "Sächsischer Zeitung" - zweier großer ostdeutscher

[4853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 041

Journal Report Molkereiprodukte

Auf der Suche nach einem Ausweg

Milchindustrie will höhere Preise durchsetzen / Weiße Linie im Hintertreffen / Von Christoph Murmann

Alle Jahre wieder treten die deutschen Molkereien im letzen Quartal an, um in den Jahresgesprächen energisch Preiserhöhungen zu verlangen, bislang vergeblich. In diesem Jahr versuchen sie es mit einem neuen Argument: Die enorme Teuerung bei Butter mache A

[12180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 069

Service Märkte

Events locken Besserverdiende

Studie Tourismus 96/97 - Private Sparmaßnahmen treffen selten den Urlaub

kü. Frankfurt, 5. Juni. Trotz sinkender Einkommen und steigender Abgaben bleibt der Urlaub eine Domäne, die nicht von Sparmaßnahmen betroffen ist. Nur eine Einschränkung kommt für den deutschen Urlauber in Frage: Er reist etwas kürzer. Die Studie Tourismu

[8870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 068

Fundus Wissen

Waren gegen Bares

Cash & Carry ist eine noch junge Vertriebsform mit hohen Umsätzen

23 Milliarden Mark setzen die deutschen C&C-Unternehmen im Jahr um. In bundesweit 395 Betriebsstätten steht den Großhandels- und Großverbraucherkunden der Branche der Einkauf offen - im Prinzip rund um die Uhr. Zahle bar, hole ab Mit Cash-and-Carry wi

[11857 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 106

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Konjunktur belebt das Anzeigengeschäft

Umsatzsteigerungen bei den Wirtschaftszeitschriften trotz sinkender Auflagen / Sechs Blätter beherrschen den Markt / Neue Wochentitel bleiben ein Thema

Das Thema Wirtschaft hat in den vergangenen zehn Jahren in der Bundesrepublik an Bedeutung gewonnen. Experten glauben, daß das Interesse der Bevölkerung auch weiter zunehmen wird. Doch die Wirtschaftsmagazine profitieren nur bedingt von diesem Trend. Kl

[13106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 020

Industrie

Osten beteiligt sich gut

Anuga bei Anbietern aus neuen Bundesländern gefragt

h.d. Berlin, 21. September. Auf der Anuga 1995 werden 334 Firmen aus den neuen Ländern ausstellen. Das sind 149 mehr als vor zwei Jahren. Das Angebot geht durch alle Branchen, am stärksten sind jedoch die Bereiche Feinkost, Fleisch, Brot- Backwaren sowie

[2284 Zeichen] € 5,75

 
weiter