Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 044

    Service Verpackung und Verkaufstechnik

    Bedrängter Platzhirsch

    Duale Systeme: Wettbewerb treibt Primus DSD weiter in die Enge

    Frankfurt, 26. Juli. Der Markt für haushaltsnahe Verpackungsentsorgung steht im Umbruch. Dem Ex-Monopolisten Duales System Deutschland GmbH droht ein heißer Herbst mit nicht nur zwei, sondern womöglich fünf oder mehr bundesweit aktiven Kontrahenten. Ab O

    [1873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

    Handel

    Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

    60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

    Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

    [5639 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 130

    Media Wirtschafts und Entscheidermedien

    Der Fernsehsessel wird zum Finanzplatz

    Finanzfernsehen gilt als schwieriges Parkett. Mit wirtschaftslastigen Spartensendern istnoch nicht das große Geld zu verdienen. Trotzdem wächst das Programmangebot.Formate wie ,,Telebörse'' mit dem N-TV-Börsenreporter Friedhelm Busch als Frontmannha

    Ausgerechnet in der "Wirtschaftswoche" bilanzierte Helmut Thoma das Thema Wirtschaft im Fernsehen: "Eine nahezu unendliche, wenn auch nicht sehr erfolgreiche Geschichte", schrieb der scheidende RTL-Geschäftsführer in seiner "Wiwo"-Medienkolumne. Und weite

    [8578 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 040

    Medien

    Deutsches Bloomberg-TV startet August

    Redaktion und Werbung sollen als Splitscreen laufen/N-TV fordert medienrechtliche Gleichbehandlung und wird mit dieser Sonderwerbeform nachziehen

    FRANKFURT Am 1. August startet mit dem deutschsprachigen Bloomberg-TV ein neuer Anbieter für Wirtschaftsnachrichten. Angepeilt ist ein Zuschauermarktanteil von 0,3 bis 0,4 Prozent. Die Werbeumsätze sollen bereits im ersten Jahr im zweistelligen Millionenb

    [7268 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 078

    Service Umwelt und Verpackung

    Dosenbier holt im Westen deutlich auf

    Marktanteil steigt weiter - In Ostdeutschland sinkt die Quote auf hohem Niveau

    We. Frankfurt, 18. September. Der Absatz von Bier in Getränkedosen ist im ersten Halbjahr 1997 weiter angestiegen. Während in den alten Bundesländern deutliche Zuwächse zu verzeichnen waren, reduzierte sich erwartungsgemäß der Dosenverbrauch im Osten Deut

    [3446 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 052

    Medien TV + Funk

    Mit Boulevardmagazinen auf Quotenjagd

    Newcomer erfüllen Erwartungen nicht / Einstellungsgerüchte um ZDF-Magazin Leute Heute / Kabel 1 will im Frühsommer eigenproduziertes Magazin starten

    FRANKFURT Nach dem Vorbild von Erfolgsformaten wie Explosiv und Brisant versuchen die TV-Sender ihre Vorabendschiene mit einem täglichen Boulevardmagazin aufzupeppen. Doch das Geschäft mit den aktuellen Softnews erweist sich schwieriger als erwartet. Um d

    [7160 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 012

    Industrie

    Katerstimmung in der Bierbranche

    Absätze im Juli bremsen den Schwung des ersten Halbjahres - Nervosität wegen Preiserhöhungen / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 8. August. Die deutschen Brauer konnten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit positiven Zahlen aufwarten. Doch die schlechten Juli-Ergebnisse haben vielerorts das Plus wieder empfindlich schrumpfen lassen. Auch die Vorausschau auf das

    [4399 Zeichen] € 5,75