Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

ADC-Festivalzeitung 2010 vom 29.04.2010 Seite 008

Festivalzeitung zum ADC-Gipfel 2010

AUS LIEBE ZU GUTEN IDEEN

WERBUNG MUSS NICHT NERVIG SEIN. DIESEN BEWEIS TRITT DER ART DIRECTORS CLUB SEIT 46 JAHREN MIT SEINEM WETTBEWERB AN

Eine historisch gewachsene Hassliebe verbindet die Deutschen mit der Werbung. Schon kurz nachdem sich um 1850 die geschäftlichen Anzeigen immer weiter verbreiten und Ernst Litfaß 1854 die ersten von ihm erfundenen Litfaßsäulen in Berlin aufstellt, hagelt

[6567 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2007 Seite 033

Medien und Media

Food Service stillt Wachstumshunger

Der Fachtitel profitiert vom Aufschwung der Gastronomie / Zum 25. Jubiläum plant die Redaktion diverse Projekte im Online- und Event-Bereich

Die Gastronomie beschert der Wirtschaftsfachzeitschrift "Food Service" zu ihrem 25-jährigen Bestehen ein Geburtstagsgeschenk. Deutschlands Top-Gastronomen verzeichnen das beste Geschäftsjahr seit 1995 - ein Stimmungshoch, das sich auch bei dem Titel aus

[4519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 041

Medien und Media

Orientierung in bewegter Zeit

Hörzu will auch nach ihrem 60. Geburtstag die auflagenstärkste wöchentliche Zeitschrift bleiben / Profilschärfung

Damals galt er als kreativer Kauz. Heute, im Rückblick, muss man ihn als visionären Medienmacher bezeichnen: Eduard Rhein, der Ende 1946 für seinen Verleger Axel Springer Deutschlands erste Programmzeitschrift auf den Markt gebracht hat. In diesem Monat

[5484 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 064

Report 10 Jahre HORIZONT.NET

Meilensteine der Online-Werbung

1994 Das US-Magazin Hotwired startet am 24. Oktober 1994 mit Sponsoren-Werbung im World Wide Web. 1995 Die ersten statischen Banner kommen auf. Sie dienen meist zur Navigation durch das eigene Angebot. Der Deutsche Multimedia Verband (DMMV) gründet sich

[4657 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 054

Design

Chronik 2001: Pläne, Pleiten und Provokationen

• Januar: Noch stehen die Zeichen günstig - pünktlich zur weltgrößten Möbelmesse in Köln signalisieren die deutschen Hersteller Optimismus.Die Zeitschrift «Architektur & Wohnen» kürt den Waliser Ross Lovegrove auf der Kölner Messe zum Designer des Jahres.

[2661 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 062

Design

Und immer noch der Zukunft zugewandt

Anschluß an die Marktwirtschaft / Wie renommierte DDR-Designer zwischen Leipzig und Berlin die Wende für sich genutzt haben

Vor zehn Jahren ging es mit der DDR zu Ende - und auch mit der in mancherlei Hinsicht eigenen ostdeutschen Designkultur. Einige Teams der vormals zahlreichen volkseigenen Kombinats-Designabteilungen in der Industrie haben jedoch den Anschluß an die Marktw

[11314 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

Die Jahre 1949 - 1999

1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

[18434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 041

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Chronik 1998

Welche Agenturen und Etats für Schlagzeilen sorgten

Olaf Schnakenberg und Heinrich Hoffmann erhalten den Zuschlag für das Opel-Budget. Im Gegenzug beteiligt sich die Lowe-Gruppe an der Agentur, die unter dem Namen Lowe, Hoffmann, Schnakenberg firmiert. Deutschlandchef Tiemen Bosma verschreibt Young & Rubic

[3199 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 051

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

NewcomerkamengutausdenStartlöchern

Gründungsfieber: Neue Agenturen bereichern Spektrum in den Werbestädten an Main, Isar, Alster und Spree / S&J und Schirner mit internationalen Ambitionen

FRANKFURT Flaue Wirtschaft hier, harter Wettbewerb dort, doch Gründungswille und Gründungswelle sind im Werbegeschäft ungebrochen, wie die Beispiele JvM an Isar und Main, Klaar Kiming und Weigert Pirouz Wolf in Hamburg oder Aimaq, Rapp, Stolle in Berlin b

[9132 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 066

Personality Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Auf-, Um- und Absteiger

Die überraschenden Aufstiege, plötzlichen Abgänge und erstaunlichen Wechsel von Personen und Positionen 1997

Wachwechsel Helmut Maucher (links), Vorsitzender der Nestlé-Konzernleitung in Vevey/Schweiz, gibt den Führungsstab an Peter Brabeck-Letmathe, 52, ab. Der langjährige Nestlé-Chef, dessen 70. Geburtstag kürzlich gefeiert wurde, bleibt dem Unternehmen alle

[5589 Zeichen] € 5,75

 
weiter