Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 20,21,22,23

    Business Handel

    „Hier würde ich gerne leben“

    Es wird bunt: Anthropologie kommt nach Deutschland. Mit einem Mix aus Mode und Interior. Mit vielen Events und Kooperationen.

    [9776 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 024

    Business

    Benettons Rückkehr zu den Wurzeln

    Mit neuen Läden, neuen Konzepten und neuen Preislagen will Benetton in Deutschland kräftig wachsen. Auch die Wholesale-Kunden sollen davon profitieren.

    Der neue Auftritt von Benetton in Frankfurt ist derzeit fast noch ein Geheimtipp. Der 950m² große Laden verbirgt sich hinter einem Bauzaun. Im Zuge der Neustrukturierung der Zeilgalerie wird die Fassade des Einkaufscenters und damit auch des größten Miet

    [7899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

    Business

    Pradas Pläne

    Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

    Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

    [12120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 020

    Business

    "Unser Produkt ist bodenständig und modern"

    Nicola Gerber Maramotti ist innerhalb der Max Mara-Geschäftsleitung für die Retail-Sparte des italienischen Modeunternehmens verantwortlich. Anlässlich der Erweiterung des Max Mara-Stores in Frankfurt spricht die gebürtige Deutsche über ihre Deutschl

    Sie haben gerade das Frankfurter Geschäft vergrößert. Aus diesem Anlass laden Sie Ihre Stammkundinnen zur Trunk-Show ein. Welche Bedeutung hat für Sie das Thema Kundenbindung? Nicola Gerber Maramotti: Wir machen solche Shows einmal pro Saison, meistens

    [13253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 074

    Fashion

    LABELS

    Feminin, detailreich und schick - so ist der Look neuer und wiederentdeckter Kollektionen jenseits von Schweden.

    Sita Murt ist in seinem Heimatland Spanien längst etabliert bis hin zu eigenen Läden. Schließlich gibt es das Label bereits seit rund 20 Jahren. Der Look ist typisch spanisch: romantisch-feminin, fast ein wenig nostalgisch. Vielfältige Details wie Raffun

    [6652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 032

    Business Thema

    Sexy sells

    Mit Mode für die Paris Hilton-Generation legt der Schweizer Young Fashion-Filialist Tally Weijl ein hohes Tempo vor. Allein im laufenden Jahr wächst das Store-Netz um über 100 Läden. Ein Ende des Wachstums sieht Unternehmensgründer Beat Grüring noch

    Er ist fast immer umzingelt von hübschen, jungen Mädchen, darf die schärfsten Models für "Totally sexy"-Werbekampagnen aussuchen und lebt im wunderschönen Paris. Es gibt wohl nur wenige Männer, die nicht gerne mit Beat Grüring tauschen würden. Beat Grüri

    [8071 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 024

    Business Thema

    Marke mit Fan-Gemeinde

    Marc Cain gehört mit einem Umsatzwachstum von 60% in den vergangenen drei Jahren zu den Aufsteigern in der DOB. In Köln wird in dieser Woche nach Hamburg und Berlin ein weiterer Marc Cain-Store eröffnet.

    Wer einmal eine Modenschau von Marc Cain auf der CPD erlebt hat, fühlt sofort, dass dieses Event sich von allen anderen unterscheidet. Es ist wie Kurzurlaub und Familientreffen in einem. Die Kunden kommen gerne, das spürt man. Bei einer kleinen Stärkung

    [14290 Zeichen] Tooltip
    EIN PLUS VON 60% IN DREI JAHREN - Marc Cain Gesamtumsatz (netto) in Mill. Euro
    € 5,75