Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 35

    Marktplatz Bio & Regional

    Neue Gentechnik

    „Diese Pläne wären das Aus für den Biomarkt wie wir ihn kennen“

    Die EU will die Zulassung neuer gentechnischer Verfahren (NGT) regeln. Zum Teil soll entsprechendes Saatgut ohne Risikoprüfung angebaut werden können. Gerade hat sich das EU-Parlament zwar für eine Kennzeichnung ausgesprochen, doch für Lukas Wiesmüller, Nachhaltigkeitsmanager der Spar Österreich bleiben viele Fragen offen. Er sieht in den Plänen eine substanzielle Bedrohung, nicht nur für die Biobranche, und erläutert warum.

    [6019 Zeichen] Tooltip
    Verbrauchererwartung - „Schließt das Siegel „ohne Gentechnik“ auch neue Gentechnik aus?“
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 3

    Seite 3

    Nachgefragt

    „Deregulierung brächte dem LEH Probleme“

    Die EU-Kommission überprüft das Gentechnikrecht und will 2023 einen Gesetzentwurf vorlegen. Eine Aufweichung des bisherigen Rechts würde dem LEH Probleme bringen, warnt Alexander Hissting.

    [2873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2014 Seite 026

    Recht

    Europa droht zu kippen

    AfD & Co. Bedrohung für Konsensfähigkeit des Straßburger Parlaments – BLL Neujahrsempfang

    Bonn. Die im Mai anstehende Europawahl ist für die Lebensmittelwirtschaft mehr denn je eine Richtungswahl, denn Brüssel setzt den Rechtsrahmen. Europaskeptiker im Parlament, könnten das Ziel, einheitliche Vermarktungsbedingungen zu gestalten, konterkarieren.

    [5262 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2014 Seite 26

    Recht

    Europa droht zu kippen

    AfD & Co. Bedrohung für Konsensfähigkeit des Straßburger Parlaments – BLL Neujahrsempfang

    Bonn. Die im Mai anstehende Europawahl ist für die Lebensmittelwirtschaft mehr denn je eine Richtungswahl, denn Brüssel setzt den Rechtsrahmen. Europaskeptiker im Parlament, könnten das Ziel, einheitliche Vermarktungsbedingungen zu gestalten, konterkarieren.

    [5262 Zeichen] € 5,75