Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 030

    Fashion

    Haute Couture Sommer '99

    Die Haute Couture-Schauen in Paris sind diesmal von Realismus geprägt. Kaum Bühnenspektakel, dafür eine tragbare Mode. Die Haute Couture zeigt Feminines mit einem Hauch von Casualwear für moderne Frauen. Highlights bilden die Schauen von Gaultier und Ch

    [7015 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 055

    Mode

    Die Pariser Schauen Herbst/Winter'98/99

    Ein Catwalk vieler Eitelkeiten

    Das war eine Saison der kuriosenGegensätze: Auf den Pariser Catwalks produzierten sich selten so viele internationale Designer. Paris öffnet sich. Dann bricht plötzlich Chauvinismus durch. Der Skandal Armani. In letzter Sekunde wurde ihm untersagt, seine

    [8544 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 046

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leithäuser. 3. Browns, London

    Browns will keine Clowns

    TW London - Sie ist die "Grande Dame" der Londoner Modeszene, eine große Perfektionistin mit einem feinen Gespür und einer guten Nase für Mode. Joan Burstein, zusammen mit Ehemann Sidney Burstein Inhaber des prominenten Modehauses Browns, sieht den Schlüs

    [15508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 22.06.1995 Seite 044

    Mode

    Accessoires Herbst/Winter '95/96: Die Ideen der Stilisten im Spiegel der Medien

    Manche mögen's bunt

    Auf den Modeseiten der Frauenmagazine werden jetzt die ersten Accessoires gezeigt, die über den Sommer hinausweisen. Die Einflüsse der vor wenigen Monaten in Paris und Mailand, London und New York gesehenen Stilisten-Ideen sind unverkennbar. "Einige der

    [5859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 042

    Mode

    Stilistenschauen in Mailand und Paris: Die Masche als schicker und zeitgemäßer Bestandteil der Mode

    Allround von morgens bis abends

    md - Wenn in den Stilisten-Kollektionen '95/96 so manches sehr "retro-damenhaft" war - die Masche war es nicht. Ganz im Gegenteil. Sie hat viel zu zeitgemäßem Chic beigetragen. Mit dezent sportivem Touch und in femininem Styling, einer körpernaheren bis f

    [1733 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 062

    Mode

    Aufgefallen auf den Pariser Laufstegen: Zaghaft entwickelt sich eine neue Sportivität

    Sportswear der Zukunft

    ag Frankfurt - Die Aufmerksamkeit der Branche konzentriert sich zur Zeit auf eine sehr feminine Mode - was sicher auch völlig richtig ist; denn die "neue Weiblichkeit" ist noch längst nicht voll erblüht, das Thema noch lange nicht ausgereizt. Dennoch darf

    [1382 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 30.12.1993 Seite 022

    Mode / DOB

    Hysterie: Immer auf der Suche nach neuen Namen

    "Ich leiste Aufbauarbeit"

    bm Frankfurt - Christine Staatz, Hysterie, Frankfurt, hat sich der avantgardistischen Designermode verschrieben. In ihrem Laden in der Frankfurter Schillerpassage findet man vor allem japanische und französische Designer, bereits seit mehreren Saisons auc

    [5033 Zeichen] € 5,75